Chinesische Suchmaschine 360 Search startet in Deutschland: Neue Chancen für Suchmaschinen-Marketing

Die chinesische Suchmaschine 360 Search, eine der führenden Plattformen in ihrem Heimatland, hat ihren Markteintritt in Deutschland angekündigt. Mit einem Fokus auf innovative Technologie und nutzerorientierte Funktionen will 360 Search deutschen Unternehmen eine Alternative für Suchmaschinen-Marketing bieten – besonders für solche, die auf dem chinesischen Markt aktiv werden möchten.

Chinesische Suchmaschine 360 Search startet in Deutschland: Neue Chancen für Suchmaschinen-Marketing
Chinesische Suchmaschine 360 Search startet in Deutschland: Neue Chancen für Suchmaschinen-Marketing. AI generated picture by ©onlinemarktplatz.de

Zielgruppenanalyse für den chinesischen Markt

Ein zentraler Aspekt der Plattform ist die Möglichkeit, detaillierte Einblicke in das Verbraucherverhalten in China zu gewinnen. Deutsche Unternehmen, die auf dem chinesischen Markt Fuß fassen wollen, profitieren von den regionalen Trends und Daten, die 360 Search zur Verfügung stellt. Diese Informationen tragen dazu bei, die Effektivität von Marketingkampagnen zu erhöhen und kulturelle sowie sprachliche Barrieren zu überwinden.

Wettbewerbsvorteil durch geringere Kosten pro Klick

Die Benutzeroberfläche von 360 Search zeichnet sich durch eine übersichtliche Darstellung mit weniger Anzeigen aus. Dies bietet nicht nur eine benutzerfreundliche Erfahrung, sondern senkt potenziell auch die Kosten pro Klick (CPC). Für deutsche Unternehmen könnte dies eine kosteneffiziente Alternative zu bestehenden Plattformen darstellen.

Umfassende Analyse- und Tracking-Tools

Ein weiteres Merkmal von 360 Search ist die Integration von Analyse- und Tracking-Tools, die für ein besseres Verständnis der Performance von Kampagnen sorgen. Neben Suchmaschinen-Trends bietet die Plattform auch ein Conversion-Tracking-Tag, das sich problemlos in bestehende Drittanbietersysteme integrieren lässt. So können Unternehmen die Wirksamkeit ihrer Werbemaßnahmen genauer überwachen und optimieren.

Partnerschaft mit Moseiko für den deutschen Markt

360 Search arbeitet mit Moseiko, einem Marketingunternehmen mit Sitz in Shanghai, Peking und Vancouver, zusammen, um deutschen Agenturen und Vermarktern den Zugang zur Plattform zu erleichtern. Moseiko plant den Aufbau eines eigenen Teams in Deutschland und bietet Unterstützung bei der Anmeldung auf der 360 Search Ads Plattform, der Implementierung von Tracking-Tools und der Einhaltung chinesischer Datenschutzvorschriften.

Erfolgsversprechen auf dem deutschen Markt

Mit dem Markteintritt in Deutschland verfolgt 360 Search das Ziel, langfristige Partnerschaften mit lokalen Unternehmen und Technologiefirmen aufzubauen. Durch die Zusammenarbeit mit der deutschen Marketingbranche hofft das Unternehmen, nicht nur seine eigenen Dienstleistungen zu verbessern, sondern auch zur Weiterentwicklung der digitalen Wirtschaft in Deutschland beizutragen.

Diese Expansion könnte eine interessante Alternative zu etablierten Suchmaschinen darstellen und bietet insbesondere deutschen Unternehmen, die auf den chinesischen Markt zielen, eine neue Möglichkeit, ihr Suchmaschinen-Marketing zu optimieren.