JD Logistics belegt zweiten Platz unter den stärksten Logistikmarken der Welt

JD Logistics, auch bekannt als Jingdong Logistics oder JDL, hat laut dem Bericht „Logistics 25 2024“ von Brand Finance, einer unabhängigen Markenbewertungsagentur, den zweiten Platz auf der Liste der zehn stärksten Logistikmarken weltweit erreicht. Diese Auszeichnung unterstreicht den bemerkenswerten Anstieg des Markenwerts von JD Logistics, der um 1 % auf nunmehr 3,5 Milliarden USD gestiegen ist. Das Unternehmen verbesserte auch seine Markenstärkebewertung von AA+ auf AAA und erzielte beeindruckende 85,2 von 100 Punkten im Brand Strength Index.

JD Logistics belegt zweiten Platz unter den stärksten Logistikmarken der Welt
JD Logistics belegt zweiten Platz unter den stärksten Logistikmarken der Welt. AI generated picture by ©onlinemarktplatz.de

Ein weitreichendes Logistiknetzwerk

JD Logistics betreibt derzeit ein weit verzweigtes Logistiknetzwerk mit über 1.600 Lagern und 350.000 internen Zustellmitarbeitern. Dieses umfassende Servicenetzwerk erstreckt sich über ganz China und darüber hinaus weltweit, mit rund 90 Zoll-, Direktmail- und Auslandslagern in Europa, Nordamerika, Südostasien, Ozeanien und dem Nahen Osten. Dieses Netzwerk unterstützt eine vielfältige Kundschaft, darunter namhafte Unternehmen wie Hunkemöller, Biedronka und MW Logistics.

JD Logistics belegt zweiten Platz unter den stärksten Logistikmarken der Welt. ©JD Logistics

Erweiterung der Globalen Dienste

Im Dezember letzten Jahres erweiterte JD Logistics seine globalen Dienstleistungen durch die Einführung eines internationalen Express-Lieferservices, der sich mittlerweile als vertrauenswürdige Option für eine Vielzahl von Artikeln etabliert hat, von Dokumenten bis hin zu Bekleidung. Zu den wichtigsten Zielorten gehören die Vereinigten Staaten, das Vereinigte Königreich und Deutschland.

Technologische Innovationen und Digitale Transformation

JD Logistics steht kontinuierlich an der Spitze technologischer Innovationen und hat seine digitalen Fähigkeiten im Bereich der Lieferkettenlogistik durch die Integration modernster Technologien wie 5G, KI und Big Data verbessert. Diese Fortschritte haben die Entwicklung intelligenter Lösungen ermöglicht, darunter automatisierte Lagerhäuser und autonome Lieferfahrzeuge, wodurch ein digital agiler Betrieb der Lieferkette gefördert wird, der für die Zusammenarbeit mit Industriepartnern offen ist. Die Partnerschaft mit der Saudi Electricity Company (SEC) zielt darauf ab, die Logistik und das Lieferkettenmanagement in der MENA-Region durch eine umfassende Zusammenarbeit in den Bereichen intelligente Logistik und digitale Lieferkettenlösungen zu transformieren.

Engagement für Nachhaltigkeit

JD Logistics ist auch führend im Bereich der Nachhaltigkeit und setzt Maßstäbe bei der Etablierung einer grünen Lieferkette. Durch Initiativen wie die „Green Stream Initiative“, an der über 300.000 Unternehmen und Millionen von Verbrauchern teilnehmen, macht JD Logistics bedeutende Fortschritte bei der Reduzierung seines ökologischen Fußabdrucks. Zu den Initiativen des Unternehmens gehören der Einsatz von Neufahrzeugen mit alternativen Antrieben in ganz China sowie die aktive Umsetzung von Technologien zum Batteriewechsel und zur Wasserstoffnutzung. Mit dem ehrgeizigen Ziel, bis 2030 100 % des Logistiktransports mit neuen Energien zu betreiben, hat JD Logistics bereits bis Ende 2023 durch sein „Delivered with Original Package“ (DWOP)-Programm in Zusammenarbeit mit Lieferanten und Marken etwa 69.515 Tonnen CO2-Emissionen reduziert.

Beitrag teilen: