Globaler Smartphone-Markt wächst in Q2 2024 um 12%, Samsung führt mit 18% Anteil vor Apple
Laut den neuesten Erkenntnissen von Canalys verzeichnete der globale Smartphone-Markt im dritten Quartal in Folge ein jährliches Wachstum und erreichte im zweiten Quartal 2024 eine Expansion der Auslieferungen um 12 % auf 288 Millionen Einheiten. Samsung blieb mit einem Marktanteil von 18 % weltweit führend, da es seine Strategie auf den High-End-Markt ausrichtete. Apple folgte mit einem Marktanteil von 16 % und belegte den zweiten Platz. Xiaomi lag in diesem Quartal knapp hinter Apple mit einem Marktanteil von 15 % und erzielte mit einem jährlichen Wachstum von 27 % das schnellste Wachstum unter den Top-Fünf-Anbietern. vivo belegte weltweit den vierten Platz mit einem Marktanteil von 9 %. TRANSSION erreichte in diesem Quartal ebenfalls einen Marktanteil von 9 % und nahm den fünften Platz ein.
Inhaltsverzeichnis
Weltweiter Smartphone-Markt Q2 2024
„Der Optimismus im globalen Smartphone-Markt wächst weiter, angetrieben von innovativen Technologien wie GenAI und der Erholung der Nachfrage aus dem Massenmarkt“, sagte Amber Liu, Research Manager bei Canalys. „Seit Anfang 2024 hat die nachlassende Inflation in den Schwellenländern in Asien-Pazifik, dem Nahen Osten, Afrika und Lateinamerika das Wachstum der Auslieferungen im Preissegment des Massenmarktes stimuliert. Unternehmen wie Xiaomi und TRANSSION fördern aktiv Produkt-Upgrades, um diese Chancen zu nutzen. Unterdessen konzentrieren sich HONOR, OPPO und vivo in diesem Jahr auf ihre Expansion außerhalb des chinesischen Festlands, da der Wettbewerb auf dem heimischen Markt intensiver wird.“
Weltweiter Marktanteil: Samsung führt vor Apple
„Samsung und Apple treiben ihre Premium-Produktstrategien mit GenAI-Funktionen als Schlüsselmerkmal schnell voran“, sagte Sheng Win Chow, Analyst bei Canalys. „Samsung hat kürzlich seine Galaxy Z Fold6 und Flip6-Serie auf den Markt gebracht und baut dabei auf den KI-Funktionen auf, die erstmals mit dem Galaxy S24 eingeführt wurden, um verbesserte Erlebnisse auf den neuesten faltbaren Geräten zu bieten. Durch die Integration von Software-Innovationen mit der faltbaren Formfaktor zielt Samsung darauf ab, den Nutzern einen differenzierten Mehrwert zu bieten. Während Apple noch keine neuen Produkte angekündigt hat, sorgte das Unternehmen auf der WWDC für Aufregung hinsichtlich bevorstehender Aktualisierungen, die voraussichtlich seine Führungsrolle in der Technologieinnovation demonstrieren werden.“
Weltweite Aufteilung der Marktanteile im Smartphone-Markt
Anbieter | Marktanteil Q2 2024 | Marktanteil Q2 2023 |
---|---|---|
Samsung | 18 % | 21 % |
Apple | 16 % | 17 % |
Xiaomi | 15 % | 13 % |
vivo | 9 % | 8 % |
TRANSSION | 9 % | 9 % |
Andere | 33 % | 33 % |
Vorläufige Schätzungen unterliegen Änderungen bei der endgültigen Veröffentlichung. Hinweis: Prozentwerte summieren sich aufgrund von Rundungen möglicherweise nicht auf 100%.
Hinweis: OPPO beinhaltet OnePlus.
Quelle: Canalys-Schätzungen (Sell-in-Auslieferungen), Smartphone-Analyse, Juli 2024
- eBay stärkt Fahrzeughandel durch Übernahme von Caramel - 14. Januar 2025
- SAP bringt neue ERP- und KI-Lösungen für den Einzelhandel auf den Markt - 14. Januar 2025
- Galaxus steigert Umsatz um 18 Prozent auf 3,4 Milliarden Euro - 14. Januar 2025