DHL Express und Central Airlines kündigen Partnerschaft zur Stärkung interkontinentaler Frachtrouten an
Am 15. Juli 2024 unterzeichneten DHL Express und Central Airlines eine Absichtserklärung zur Bildung einer neuen Partnerschaft. Ziel der Vereinbarung ist der Einsatz von zwei Boeing 777-Frachtflugzeugen von DHL im Rahmen einer mehrjährigen Zusammenarbeit. Dies markiert das erste Mal, dass DHL Express eine solche Vereinbarung mit einer lokalen chinesischen Frachtfluggesellschaft abschließt.
Inhaltsverzeichnis
An der Unterzeichnungszeremonie nahmen hochrangige Vertreter beider Unternehmen teil. Zu den Teilnehmern zählten Dongming Wu, CEO China bei DHL Express, Travis Cobb, EVP Global Network Operations and Aviation bei DHL Express, John Pearson, CEO von DHL Express, Annie Hou, Vorstandsvorsitzende von Central Airlines, Yingming Wang, CEO von Central Airlines, und Yang Zhan, Mitbegründer von Central Airlines.
Stärkung der interkontinentalen Frachtrouten
Dongming Wu, CEO China bei DHL Express, betonte die Bedeutung der Partnerschaft: „Die Unterzeichnung der Absichtserklärung ist für beide Parteien ein wichtiger Meilenstein im Prozess des Aufbaus einer Partnerschaft und ein weiterer Schritt für DHL Express, sein Engagement für eine langfristige Entwicklung in China zu erfüllen und die Zusammenarbeit mit chinesischen Unternehmen zu suchen und zu vertiefen. Die Partnerschaft mit Central Airlines wird unsere Kapazitäten auf interkontinentalen Frachtrouten aus China weiter stärken und gleichzeitig chinesischen Unternehmen mehr Komfort und höhere Effizienz bei der globalen Expansion ihrer Geschäfte bieten.“
Umweltschonende Frachtflugzeuge
Die beiden B777-Frachtflugzeuge von DHL, die für den Einsatz bei Central Airlines geliefert werden, tragen eine Doppellackierung von DHL und Central Airlines. Die Boeing 777 ist das größte, reichweitenstärkste und leistungsfähigste zweistrahlige Frachtflugzeug der Welt. Zudem reduziert sie die CO2-Emissionen im Vergleich zu den älteren B747-400-Maschinen um 18 Prozent.
Positive Erwartungen von Central Airlines
Annie Hou, Vorstandsvorsitzende von Central Airlines, zeigte sich ebenfalls erfreut über die neue Partnerschaft: „Wir freuen uns sehr über die Partnerschaft mit DHL Express und sind voller Erwartungen und Vertrauen in die Zusammenarbeit zwischen beiden Seiten. Die Partnerschaft passt gut zu unserer aktuellen Planung für den Einsatz von B777-Frachtern. Mit den beiden zusätzlichen B777 werden wir DHL Express mit mehr Kapazität unterstützen und zur Entwicklung des grenzüberschreitenden E-Commerce sowie zur Förderung der chinesischen Lieferketten und der chinesischen Unternehmen im Ausland beitragen.“
Langfristige Investitionen in den chinesischen Luftverkehr
Travis Cobb, EVP Global Network Operations and Aviation bei DHL Express, fügte hinzu: „China ist nicht nur die Fabrik der Welt, sondern auch ein globaler Marktplatz und bleibt der größte Versender auf den nordamerikanischen transpazifischen Handelsrouten im DHL Express Netzwerk sowie der größte Handelspartner Europas. Die Partnerschaft mit Central Airlines ist Teil unserer langfristigen Investitionen in den Luftverkehr in China, um neue Strecken zu entwickeln, die Streckenflexibilität zu erhöhen und unser Luftverkehrsnetz zu optimieren.“
Globale Präsenz beider Unternehmen
DHL Express betreibt über 300 Flugzeuge in seinem globalen Netzwerk, das 220 Länder und Territorien umfasst. Central Airlines verfügt über eine Flotte von mehr als 10 B737F- und B777F-Frachtflugzeugen und hat über 40 nationale und internationale Frachtrouten eingerichtet.
Diese neue Partnerschaft soll die logistischen Möglichkeiten zwischen China und dem Rest der Welt weiter ausbauen.
- Digitalisierung: Google stellt innovative KI-Tools für den Einzelhandel vor - 16. Januar 2025
- Wie sich Konsumtrends im FMCG-Markt entwickeln: Vegane Produkte und Tierwohl - 16. Januar 2025
- PC-Markt stabilisiert sich: 3,8 % Wachstum im Jahr 2024 - 16. Januar 2025