Otto Group eröffnet hochmodernes Shuttlelager in Altenkunstadt für effizienten Onlinehandel

Rund zwei Jahre nach dem ersten Spatenstich feierte die Otto Group heute die Eröffnung ihres neuen, hochmodernen Shuttlelagers in Altenkunstadt. Mit einer Investition von rund 150 Millionen Euro hat der internationale Handels- und Dienstleistungskonzern den Standort technologisch aufgerüstet und erweitert. Dieser vollautomatisierte Neubau ergänzt das bestehende Fulfilment Center und macht Altenkunstadt zu einem der modernsten und größten Logistikstandorte in Europa. Damit stärkt die Otto Group nicht nur ihre logistische Leistungsfähigkeit, sondern setzt auch neue Maßstäbe für den Onlinehandel und fördert gleichzeitig die wirtschaftliche Entwicklung der Region Oberfranken.

Otto Group eröffnet hochmodernes Shuttlelager in Altenkunstadt für effizienten Onlinehandel
Otto Group eröffnet hochmodernes Shuttlelager in Altenkunstadt für effizienten Onlinehandel. AI generated picture by ©onlinemarktplatz.de

Feierliche Eröffnung mit prominenten Gästen

Mehr als hundert geladene Gäste und Mitarbeiter*innen waren heute vor Ort, als Kay Schiebur, Konzernvorstand Service der Otto Group, und Kamil Christoph Kasprowicz, CEO Baur Hermes Fulfilment, gemeinsam mit dem bayerischen Staatssekretär Martin Schöffel das neu gebaute Shuttlelager offiziell eröffneten. Das Lager erstreckt sich über eine Grundfläche von etwa 16.000 Quadratmetern und bietet Platz für bis zu sechs Millionen Artikel.

Steigerung der Produktivität und Servicequalität

Mit der Inbetriebnahme des neuen Lagers wird die Produktivität des Standorts erheblich gesteigert, die Durchlaufzeiten deutlich verkürzt und somit die Serviceleistungen für die Online-Kund*innen wesentlich verbessert. In Zukunft werden zwischen der Auftragsübermittlung und der Übergabe der bestellten Ware an den Versanddienstleister durchschnittlich nur noch vier Stunden liegen. Dies wird durch eine automatisierte Kommissionierung ermöglicht, bei der die bestellten Waren direkt zu den Mitarbeitenden gebracht werden, wodurch lange Wegezeiten vermieden werden.

Otto Group eröffnet hochmodernes Shuttlelager in Altenkunstadt für effizienten Onlinehandel
Otto Group eröffnet hochmodernes Shuttlelager in Altenkunstadt für effizienten Onlinehandel. ©Otto

Ein starkes Zusammenspiel von Mensch und Technologie

„Mit dem neuen Shuttlelager in Altenkunstadt setzen wir ein starkes Zeichen für die Zukunft der Logistik. Wir sind bestens gerüstet, um auch in Phasen mit besonders hohem Bestellaufkommen, wie Black Friday oder Weihnachten, unsere Kund*innen zeitnah zu beliefern“, erklärt Kay Schiebur, Konzern-Vorstand Service der Otto Group. „Wir setzen auf ein starkes Zusammenspiel aus Menschen und Technologie, um den wachsenden Anforderungen des Onlinehandels gerecht zu werden und unseren Service kontinuierlich weiter zu verbessern. Der Standort ist damit zu einem Leuchtturmprojekt im europäischen E-Commerce und innerhalb der Otto Group geworden.“

Kontinuierliche Investitionen in Digitalisierung und Automatisierung

Die Otto Group hat in den vergangenen Jahren kontinuierlich in die Digitalisierung und Automatisierung ihrer Logistikprozesse investiert. Dies umfasst den Einsatz von KI-gesteuerten Robotern genauso wie den Ausbau und die Modernisierung bestehender Standorte.

Eine logistische Meisterleistung während des laufenden Betriebs

Betrieben wird der logistische Traditionsstandort von der 2022 gegründeten Baur Hermes Fulfilment, einem Gemeinschaftsunternehmen der BAUR-Gruppe und Hermes Fulfilment. Drei Jahre arbeitete ein Projektteam aus den Konzerngesellschaften Baur Hermes Fulfilment, BAUR-Gruppe, Hermes Fulfilment und der Otto Group Holding gemeinsam an der Realisierung des neuen Shuttlelagers. Eine besondere Herausforderung dabei war, dass der Bau sich in die bestehende Infrastruktur optimal einbetten sollte und deshalb im laufenden Betrieb erfolgte.

„Die Inbetriebnahme des Shuttlelagers während des laufenden Betriebs war eine logistische Meisterleistung und eine Herausforderung für alle Beteiligten. Trotz der Großbaustelle waren wir zu jeder Zeit lieferfähig. Dies zeigt die hohe Professionalität und das Engagement unserer Mitarbeitenden und Partnerunternehmen“, betont Kamil Christoph Kasprowicz, CEO von Baur Hermes Fulfilment. „Wir sind stolz darauf, dass wir gemeinsam mit unseren Partnern dieses hochmoderne Logistikzentrum realisieren konnten. Wir freuen uns nun, die Logistikleistung am Standort auf ein neues Level zu heben.“

Ein wichtiger Baustein im internationalen Logistiknetzwerk

Das neue Shuttlelager in Altenkunstadt ist nicht nur technisch state of the art, sondern auch ein wichtiger Baustein im internationalen Logistiknetzwerk der Otto Group. Mit rund 1.400 Beschäftigten aus 40 Nationen leistet der Standort einen bedeutenden Beitrag zur wirtschaftlichen Entwicklung der Region und stärkt die Position der Otto Group im hochdynamischen und wettbewerbsintensiven Marktumfeld.

Mit dieser bedeutenden Investition und dem Engagement zur kontinuierlichen Verbesserung ihrer logistischen Infrastruktur stellt die Otto Group sicher, dass sie auch in Zukunft eine führende Rolle im europäischen E-Commerce spielen wird.

Frank