American Express übernimmt Buchungsplattform für Restaurants Tock für 400 Millionen Dollar
American Express (AmEx) hat angekündigt, die Restaurantreservierungsplattform Tock für 400 Millionen Dollar von Squarespace zu übernehmen. Diese strategische Akquisition soll die Präsenz von AmEx im Gastronomiebereich verstärken, einem Sektor, der im letzten Jahr 100 Milliarden Dollar an Ausgaben über AmEx-Karten ausmachte.
Inhaltsverzeichnis
Integration in bestehende Dienstleistungen
Diese Übernahme baut auf der Akquisition von Resy im Jahr 2019 auf. Resy bietet AmEx-Karteninhabern exklusive Vorteile wie spezielle Reservierungen und Cashback-Angebote. Durch die Integration von Tock wird das Netzwerk um weitere 7.000 Restaurants, Weingüter und andere Gastgewerbebetriebe erweitert. Dies ermöglicht es diesen Betrieben, gezielt die Premium-Kunden von AmEx anzusprechen, die bekanntlich hohe Ausgaben tätigen.
Ziele und Strategien von AmEx
AmEx verfolgt eine Strategie, durch die Bereitstellung zusätzlicher Vorteile höhere Jahresgebühren als die Konkurrenz zu rechtfertigen. Diese Strategie ist entscheidend, um wohlhabende Verbraucher anzusprechen und das Kundenengagement zu erhöhen. Laut dem Analysten Cristopher Kennedy von William Blair dienen diese Erlebnisse als Vertriebskanal, der neue Kunden zur Marke führt. Außerdem unterstützt die Übernahme von Tock die Bemühungen von AmEx im Markt der kleinen und mittleren Unternehmen, ein Segment, das trotz eines jüngsten Wachstumsrückgangs als lukrativ angesehen wird.
Auswirkungen des Verkauf von Tock auf Squarespace
Für Squarespace bedeutet der Verkauf von Tock, sich auf die bevorstehende Privatisierung durch Permira vorzubereiten, eine Transaktion im Wert von fast 6,9 Milliarden Dollar. Squarespace hatte Tock 2021 ebenfalls für etwa 400 Millionen Dollar erworben (Yahoo Finance).
Durch den Kauf von Tock verstärkt AmEx seine Position im Gastronomiebereich erheblich und erweitert das Angebot für seine Premium-Kunden. Gleichzeitig ermöglicht der Verkauf Squarespace, sich auf seine Kernaktivitäten zu konzentrieren und sich auf die bevorstehende Privatisierung vorzubereiten.
- dm-Chef Christoph Werner bestätigt: Wir arbeiten an der Onlineapotheke - 14. Januar 2025
- US-Supreme-Court lässt Milliardenklage gegen Meta wegen Werbepraktiken zu - 14. Januar 2025
- eBay stärkt Fahrzeughandel durch Übernahme von Caramel - 14. Januar 2025