25 Jahre WiFi: Die Erfolgsgeschichte der Drahtlostechnologie
25 Jahre WiFi – Am 20. Juni 1999, wurde die Wireless Ethernet Compatibility Alliance (WECA) in Austin, Texas, gegründet. Ihr Ziel war es, Produkte für die drahtlose Datenübertragung gemäß dem IEEE-802.11-Standard zu standardisieren und zu zertifizieren. Diese Standards bilden die Grundlage für drahtlose lokale Netzwerke (WLAN), die heute besser bekannt sind als WiFi.
Inhaltsverzeichnis

25 Jahre WiFi
Der Begriff „WiFi“ wurde 1999 als eingängige Alternative zur sperrigen Bezeichnung IEEE-802.11 eingeführt. Im Jahr 2002 benannte sich die WECA in WiFi Alliance um, um die wachsende Popularität der Technologie widerzuspiegeln. Heute zählt die WiFi Alliance mehr als 800 Mitgliedsunternehmen.
Meilensteine der WiFi-Entwicklung
Die rasante Verbreitung von WiFi zeigt sich in beeindruckenden Zahlen:
- 2009: Eine Milliarde WiFi-Endgeräte zertifiziert.
- 2011: Eine Million WiFi-Hotspots weltweit.
- 2013: Fünf Millionen WiFi-Hotspots weltweit.
- 2019: 30 Milliarden WiFi-Endgeräte zertifiziert.
Heute ist WiFi die am häufigsten verwendete drahtlose Kommunikationstechnologie, mit jährlich 3,8 Milliarden ausgelieferten Geräten und 19,5 Milliarden genutzten Geräten.
Technische Weiterentwicklung
Die WiFi-Technologie hat sich im Laufe der Jahre kontinuierlich weiterentwickelt, um den steigenden Anforderungen an Geschwindigkeit und Leistung gerecht zu werden. Die neueste Version, WiFi 7, bietet eine maximale Datenrate von 30 Gigabit pro Sekunde (Gbit/s), während die Vorgängerversion WiFi 6 maximal 9,6 Gbit/s erreicht.
WiFi als Grundlage für Mobilität und Konnektivität
WiFi ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Es verbindet unsere Smartphones, Notebooks und Smart-Home-Geräte mit dem Internet und ermöglicht eine Vielzahl von Anwendungen, darunter auch Lokalisierungs- und Ortungslösungen. Der mobile Internetzugang über WiFi in Verkehrsmitteln, Hotels und öffentlichen Einrichtungen ist heute selbstverständlich.
Die Zukunft von WiFi
Die WiFi Alliance arbeitet kontinuierlich an der Weiterentwicklung der Technologie, um den zukünftigen Anforderungen gerecht zu werden. Mit WiFi 7 steht bereits die nächste Generation in den Startlöchern, die noch höhere Geschwindigkeiten und eine verbesserte Leistung verspricht. WiFi wird auch in Zukunft eine entscheidende Rolle in der digitalen Welt spielen und unsere Art zu kommunizieren, zu arbeiten und zu leben weiter prägen.