Blackjack im Wandel der Zeit: Vom klassischen Kartenspiel zum Online-Hit
Blackjack zählt unbestritten zu den beliebtesten Casino-Klassikern und wird auch heute noch an so ziemlich jedem Ort, an dem Glücksspiel betrieben wird, angeboten. Vor allem auf dem digitalen Markt ist Blackjack weit verbreitet. Ein Blick auf Anbieter wie das verde casino reicht aus, um sofort etliche verschiedene Varianten des beliebten Klassikers finden zu können. Dabei hat Blackjack eine weitreichende Vergangenheit, die bei all dem Spaß und Nervenkitzel nicht außer Acht gelassen werden sollte.
Ursprung in Frankreich? Die Anfangsphase von Blackjack
Gerüchten zufolge hat Blackjack seine Anfänge im 17. Jahrhundert in Frankreich. Dort gab es erstmals ein Kartenspiel, bei dem das Ziel darin bestand, eine Zahl möglichst nahe der 21 zu treffen. Damals noch unter anderem Namen bekannt, war das Spiel so beliebt und erfolgreich, dass es von Seefahrern bis in den Norden Amerikas verbreitet wurde. Dort hat sich das Spiel weiterentwickelt. Neben einem neuen Spielprinzip, bei dem eine zusätzliche Belohnung für ein genaues Treffen der Zahl 21 mit vorab definierten Karten hinzugefügt wurde, erhielt das beliebte Kartenspiel in Amerika auch den Namen, unter dem es bis heute bekannt ist: Blackjack.
Grund für die Namensgebung ist das bereits angesprochene neue Spielprinzip. Denn während in der Anfangsphase in Frankreich die 21 als festes Ziel auserkoren wurde, fügten die Amerikaner dem Spiel einige weitere Regeln hinzu. Wer es mit einem Ass und einem schwarzen Buben auf die 21 brachte, erhielt eine zusätzliche Vergütung. Mittlerweile haben sich die Regeln von Blackjack allerdings nochmals leicht verändert und wurden damit nicht nur einfacher, sondern auch deutlich spannender.
So wird Blackjack gespielt
Das Grundprinzip von Blackjack ist zwar simpel, aber dennoch sehr ausgereift. Schließlich sorgt das beliebte Kartenspiel nicht ohne Grund regelmäßig für Nervenkitzel und maximale Spannung. Grundlagen für das Spiel sind natürlich der Spieltisch, das entsprechende Kartendeck bestehend aus den Ziffern 2-10 sowie den Symbolen Bube bis Ass, und einem Dealer, der das Spiel leitet und die Bank bzw. das Casino vertritt. Je nach Größe des Tisches, an dem gespielt wird, können dabei eine oder mehrere Hände pro Runde gespielt werden.
Zu Beginn einer jeden Runde wird zunächst jedem Spieler und dem Dealer eine Karte gegeben, die offen liegt. Der Dealer erhält zu Beginn eine zusätzliche Karte, die jedoch zunächst verdeckt bleibt. Die Spieler können im Anschluss entscheiden, ob sie eine weitere Karte ziehen, eine neue Karte ablehnen oder je nach Variation des Spiels eine Aktion wie “Verdoppeln” durchführen möchten.
Nach dem Ziehen der zweiten Karte können Spieler so lange eine weitere Karte anfordern, bis sie mit der aktuellen Hand zufrieden sind und dementsprechend verbleiben möchten. Erst wenn alle Spieler ihre finale Hand akzeptieren, wird die verdeckte Karte des Dealers aufgedeckt und somit entschieden, ob in dieser Runde die Bank oder der jeweilige Spieler gewinnt. Als Gewinner geht schließlich jene Person hervor, die näher an der Zahl 21 liegt. Bei einem Unentschieden wird der Einsatz zurückgezahlt, bei einem Sieg der Einsatz verdoppelt. Sollte ein Blackjack erreicht werden, so gibt es bei den meisten Varianten einen Gewinn des 2,5fachen Einsatzes.
Blackjack erobert das Internet: Online Casinos im Trend
Online Casinos sind seit Jahren eine ernstzunehmende Konkurrenz für klassische Casinos und Spielbanken. Schließlich ist die Auswahl verschiedener Spiele im Internet meist deutlich größer, zudem bieten digitale Anbieter weitere Vorteile wie beispielsweise eine ständige Erreichbarkeit und attraktive Prämien für Neu- und Bestandskunden. Doch mit dem aufstrebenden Hype rund um die Online Casinos ist das Ende des Spieltisch-Klassikers noch lange nicht besiegelt. Schließlich bieten die meisten Plattformen für Glücksspiele im Internet die Möglichkeit, in sogenannten Live-Casinos exklusive Spielerlebnisse sammeln zu können. Mittlerweile gibt es etliche Entwickler, die den Service Blackjack online anbieten:
- Evolution
- NetEnt
- Pragmatic Play
Hierbei werden die Spieler per Live-Stream mit dem Spieltisch verbunden und können somit ganz bequem von zuhause aus die gewünschten Einsätze platzieren. Der große Vorteil am digitalen Blackjack-Spaß liegt dabei definitiv in der ständigen Verfügbarkeit sowie der nicht vorhandenen Kleiderordnung, die eigentlich bei einem Besuch in Spielbanken oder anderen Etablissements der Branche von Nöten gewesen wäre. Dennoch lässt sich festhalten, dass der Spielspaß über das Internet niemals gleichwertig zu einem Erlebnis an einem echten Blackjack-Tisch anzusehen ist. Zwar gibt es Online viele Möglichkeiten, eine möglichst realistische Atmosphäre zu schaffen, bisher ist allerdings noch ein deutlicher Unterschied festzustellen. In der Zukunft könnte dies allerdings – vor allem aufgrund neuer VR-Technologie – anders aussehen.
Das Glücksspiel entwickelt sich weiter – Blackjack auch
Mit der Zeit lässt sich definitiv ein Wandel im Bereich des Glücksspiels feststellen. Vor allem die neuen Wege, die dank der fortschreitenden Digitalisierung eröffnet werden, nehmen einen großen Einfluss auf die Branche. Aufgrund seiner großen Beliebtheit konnte sich Blackjack jedoch bis heute durchsetzen und erfreut sich noch immer einer großen Fangemeinde – egal ob online oder offline.