Europäischer Smartphone Markt im ersten Quartal 2024: Wachstum, Trends und Prognose

Laut der neuesten Untersuchungen von Canalys kehrte das Wachstum auf den europäischen (ohne Russland) Smartphone-Markt im ersten Quartal 2024 zurück, da die Auslieferungen im Jahresvergleich um 2% auf 33,1 Millionen Einheiten stiegen. Dies war auf die sich entspannenden makroökonomischen Bedingungen und den Beginn eines Android-Erneuerungszyklus für während der Pandemie gekaufte Geräte zurückzuführen.

Europäischer Smartphone Markt im ersten Quartal 2024: Wachstum, Trends und Prognose
Europäischer Smartphone Markt im ersten Quartal 2024: Wachstum, Trends und Prognose. AI generated picture by ©onlinemarktplatz.de

Samsung war der größte Anbieter im ersten Quartal 2024 mit einem Marktanteil von 37%, angetrieben durch die starke Galaxy S24-Serie und eine Portfolio-Auffrischung seiner Low-End-A-Serie. Apple belegte den zweiten Platz mit einem Marktanteil von 22%. Xiaomi, Motorola und HONOR vervollständigten die Top fünf mit Marktanteilen von 16%, 6% und 3%.

Europäischer Smartphone Markt im ersten Quartal 2024: Wachstum, Trends und Prognose.
Europäischer Smartphone Markt im ersten Quartal 2024: Wachstum, Trends und Prognose. ©Canalys

Steigende Nachfrage nach Premium- und Budget-Segmenten

„Die Kluft zwischen den Preissegmenten nimmt zu, da das Premiumsegment stärker auf das Ultra-High-End und der Massenmarkt stärker auf das Low-End ausgerichtet ist“, sagte Canalys-Analyst Runar Bjørhovde.

Das erste Quartal 2024 hatte den höchsten Premiumanteil in Europa für ein erstes Quartal überhaupt, da Smartphones, die 800 US-Dollar und mehr kosten, 32% der Auslieferungen ausmachten. Die Leistung des Premium-Marktes wurde durch die Galaxy S24-Serie von Samsung angetrieben, die durch eine große Marketinginvestition, die Galaxy AI hervorhob, sowie durch bedeutende Trade-In- und Bündel-Promotionen unterstützt wurde.

Europäischer Smartphone Markt im ersten Quartal 2024: Wachstum, Trends und Prognose.
Europäischer Smartphone Markt im ersten Quartal 2024: Wachstum, Trends und Prognose. ©Canalys

Die Auslieferungen der Galaxy S-Serie nach Europa stiegen im Jahresvergleich um 58% auf 4,3 Millionen Einheiten im ersten Quartal 2024. Trotz der Stärke des High-End-Segments stieg der durchschnittliche Verkaufspreis nur um 2%, was auf eine regionale Wiederbelebung der Nachfrage nach Budgetgeräten zurückzuführen ist. Diese verbesserte Nachfrage spiegelt sich in der hohen Präsenz budgetfreundlicher Modelle in der Liste der zehn meistversendeten Geräte wider, wie dem Samsung Galaxy A15 und Xiaomis Redmi 13C und Redmi Note 13 4G. Eine verbesserte Nachfrage im Low-End-Bereich wird entscheidend sein, damit der Markt 2024 wieder wächst.“

Bedeutung von KI-Fähigkeiten und zukünftige Ausblicke

„KI-Fähigkeiten werden die Kommunikation der Anbieter mit den Verbrauchern in Europa für den Rest des Jahres dominieren, insbesondere für diejenigen Anbieter, die ihre Präsenz im Premiumsegment stärken wollen“, sagte Bjørhovde. „In einer kürzlich von Canalys durchgeführten Verbraucherumfrage, die sich auf die europäische Wahrnehmung von KI-Fähigkeiten auf Smartphones konzentrierte, gaben 40% der Befragten an, positiv zu sein, was KI-Funktionen zu ihrem Smartphone-Erlebnis beitragen können.

Aber die Lücke zwischen Interesse und Kaufabsicht dürfte groß sein. Folglich sollten KI-Fähigkeiten ganzheitlich und ausgewogen als Teil einer breiteren Produkt- und Markenkommunikation eingesetzt werden, da der durchschnittliche europäische Verbraucher vorsichtig optimistisch gegenüber KI-Fähigkeiten auf Smartphones ist. Das Aufspringen auf den Marketing-Hype und die übermäßige Nutzung von KI erhöhen das Risiko unerfüllter Verbrauchererwartungen, Markenschädigung und eines verminderten Verbrauchervertrauens in der Region.“

Europäischer Smartphone Markt im ersten Quartal 2024: Wachstum, Trends und Prognose.
Europäischer Smartphone Markt im ersten Quartal 2024: Wachstum, Trends und Prognose. ©Canalys

Für tiefere Einblicke in die Meinungen der Verbraucher zu KI-Fähigkeiten auf Smartphones, lesen Sie den neuesten kostenlosen Bericht von Canalys, „Now and next for AI capable smartphones report 2024“, der Marktentwicklung, Prognosen, Markttreiber, Anbieterstrategien, Marketingpotenzial und Verbraucherneigungen untersucht.

Europäischer Smartphone Markt – Prognose und langfristige Strategien

Canalys prognostiziert, dass der europäische Smartphone-Markt (ohne Russland) im Jahr 2024 um 1% wachsen wird, da die Nachfrage angesichts längerer Gerätelebenszyklen bescheiden bleibt.

„KI-Fähigkeiten werden vorwiegend ein mittel- bis langfristiges Ziel für sowohl Verbraucher als auch Anbieter bleiben und werden in diesem Jahr voraussichtlich keine signifikante Nachfrage antreiben“, sagte Bjørhovde. „Im nächsten Jahr müssen die Anbieter ihre Gerätekonstruktionen an die EU-Ökodesign-Richtlinie anpassen, die die Anforderungen an Software-Updates, Haltbarkeit und Reparierbarkeit von Smartphones verschärfen wird. Ein Gleichgewicht zwischen Nachhaltigkeit, Compliance, KI, Markenstärkung und Hardware-Innovationen zu finden, wird entscheidend für den Erfolg der Anbieter in Europa in den Jahren bis 2030 sein.“

Frank