Forrester prognostiziert Online-Einzelhandelsumsätze von 6,8 Billionen Dollar bis 2028
Laut Forrester werden die globalen Online-Einzelhandelsumsätze von 4,4 Billionen Dollar im Jahr 2023 auf 6,8 Billionen Dollar im Jahr 2028 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 8,9% wachsen. Der Bericht „Global Retail E-Commerce Forecast, 2024 To 2028„, der eine Fünfjahresprognose für die gesamten, online und offline Einzelhandelsumsätze in 40 Ländern weltweit liefert, zeigt, dass trotz des Wachstums im E-Commerce im Jahr 2028 immer noch 76% (oder 21,9 Billionen Dollar) der weltweiten Einzelhandelsumsätze offline stattfinden werden. Daher müssen Einzelhändler weiterhin in Omnichannel-Strategien investieren, die ein nahtloses Einkaufserlebnis sowohl online als auch offline bieten.
Inhaltsverzeichnis
Forrester Global Retail E-Commerce Forecast
Der Bericht stellt ferner fest, dass die Reife des E-Commerce weltweit variiert. Fortgeschrittene Volkswirtschaften wie die USA, das Vereinigte Königreich und Südkorea sind aufgrund einer höheren Internetdurchdringung und digitalen Kompetenz reifer. Mit der zunehmenden Verbreitung von Smartphones und mobilem Handel holen jedoch aufstrebende Märkte in Asien-Pazifik, Osteuropa und Lateinamerika auf. Diese schnelle Anpassung transformiert die globale E-Commerce-Landschaft und bietet neue Chancen für Unternehmen und Verbraucher gleichermaßen.
Die Zukunft des globalen Online-Einzelhandels
Forrester erwartet für 2024 und darüber hinaus ein anhaltendes Wachstum der Online-Einzelhandelsumsätze weltweit. Nachfolgend einige bemerkenswerte Highlights aus dem Bericht, unterteilt nach globalen Regionen.
Die Amerikas
- In den USA sollen die Online-Einzelhandelsumsätze bis 2028 1,6 Billionen Dollar erreichen und damit 28% des gesamten US-Einzelhandelsumsatzes ausmachen.
- Der E-Commerce ist in den USA im Vergleich zu Kanada reifer, wobei die kanadischen Online-Einzelhandelsumsätze bis 2028 voraussichtlich 83 Milliarden Dollar erreichen werden. Kanada liegt bei der E-Commerce-Durchdringung aufgrund einer geringeren Bevölkerungsdichte, einer kleineren Marktgröße und einer langsameren Verbraucherakzeptanz hinter den USA zurück.
- In Lateinamerika werden die Online-Einzelhandelsumsätze in den sechs wichtigsten Ländern — Brasilien, Mexiko, Argentinien, Kolumbien, Peru und Chile — von 109 Milliarden Dollar im Jahr 2023 auf 192 Milliarden Dollar im Jahr 2028 wachsen.
Europa
- In den westeuropäischen Ländern — darunter Österreich, Belgien, Dänemark, Finnland, Frankreich, Deutschland, Griechenland, Irland, Italien, die Niederlande, Norwegen, Portugal, Spanien, Schweden, die Schweiz und das Vereinigte Königreich — sollen die Online-Einzelhandelsumsätze von 508 Milliarden Dollar im Jahr 2023 auf 773 Milliarden Dollar im Jahr 2028 wachsen, wobei die Online-Einzelhandelsdurchdringung von 15% auf 20% steigen wird. Das Vereinigte Königreich wird weiterhin der größte Markt für den Einzelhandels-E-Commerce sein, gefolgt von Deutschland, Frankreich, Italien und Spanien.
- In Osteuropa beträgt die Online-Einzelhandelsdurchdringung die Hälfte derjenigen in Westeuropa. Forrester prognostiziert, dass die Online-Einzelhandelsumsätze für die fünf wichtigsten osteuropäischen Länder — Russland, Polen, die Tschechische Republik, Rumänien und Ungarn — von 72 Milliarden Dollar im Jahr 2023 auf 126 Milliarden Dollar im Jahr 2028 steigen werden, wobei Russland und Polen die Region anführen.
- Warum das Vertrauen der Verbraucher in Online-Händler für Kontaktlinsen wächst - 15. Januar 2025
- Ranking regionaler Kaufkraft in Deutschland 2025: Nominales Wachstum trotz steigender Verbraucherpreise - 15. Januar 2025
- momox und Zeercle gestalten Europas Buchmarkt neu – starke Allianz im Re-Commerce - 15. Januar 2025