eBay Recommerce Day 2024: Nachhaltiges Einkaufen und gebrauchte Waren im Fokus
Am 21. Mai 2024 veranstaltete eBay in den USA erstmals den eBay Recommerce Day, einen neuen Feiertag, der das Bewusstsein für nachhaltiges Einkaufen schärfen sollte. Dieser Tag stand ganz im Zeichen des Kaufs und Verkaufs gebrauchter Waren und wurde mit verschiedenen Aktionen auf der eBay-Plattform begangen. eBay hatte angekündigt, seine Homepage an diesem Tag vollständig dem Thema Recommerce zu widmen, um Nutzern die Vorteile des Handels mit gebrauchten Artikeln näherzubringen und großartige Angebote für „pre-loved“ Waren zu präsentieren.
Inhaltsverzeichnis
eBay Recommerce Day 2024 – Förderung der Nachhaltigkeit
eBay arbeitet daran, den Recommerce Day offiziell als staatlichen Feiertag in Kalifornien anerkennen zu lassen. Eine entsprechende Resolution war bereits im kalifornischen Staatssenat durch Senator Dave Cortese eingebracht worden, und auch die Stadt San Jose, der Hauptsitz von eBay, hatte eine Resolution verabschiedet, die den 21. Mai zum Recommerce Day erklärte. Diese Initiativen sollten das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken erhöhen und die Diskussion über die Vorteile des Handels mit gebrauchten Waren fördern.
Aktivitäten und Highlights
Am eBay Recommerce Day gab es auf der eBay-Plattform zahlreiche Aktivitäten. Ab 9 Uhr morgens konnten Nutzer an einem eBay Live-Programm teilnehmen, das ausschließlich gebrauchte Artikel vorstellte. Während des gesamten Tages gab es Gewinnmöglichkeiten für großartige gebrauchte und aufbereitete Preise. Darüber hinaus arbeitete eBay mit bekannten Persönlichkeiten wie der Schauspielerin und Umweltaktivistin Alicia Silverstone zusammen, um das Event zu promoten und die Vorteile von Recommerce zu betonen.
Veröffentlichung des Recommerce Reports
Zeitgleich mit dem Recommerce Day veröffentlichte eBay seinen vierten jährlichen Recommerce Report, der auf einer Umfrage unter mehr als 28.000 Menschen weltweit basierte. Der Bericht zeigte, dass 59 % der globalen Verbraucher im letzten Jahr gebrauchte Waren gekauft hatten, und über 70 % planten, dies im kommenden Jahr zu tun. Besonders junge Erwachsene im Alter von 18 bis 24 Jahren zeigten ein großes Interesse an gebrauchten Artikeln, wobei 65 % von ihnen im letzten Jahr Second-Hand-Produkte gekauft hatten.
Technologische Innovationen
eBay investierte weiterhin in Technologien, die den Handel mit gebrauchten Waren erleichtern sollten. Eine neue Funktion namens „resell on eBay“, die in Zusammenarbeit mit dem Digital-ID-Unternehmen Certilogo entwickelt wurde, ermöglichte es Nutzern, ihre Artikel schnell und einfach zu listen, indem sie einfach ein smartes Label scannten. Diese Innovation sollte den Prozess des Wiederverkaufs von Kleidung revolutionieren und dazu beitragen, dass mehr Produkte im Kreislauf gehalten werden.
- eBay stärkt Fahrzeughandel durch Übernahme von Caramel - 14. Januar 2025
- SAP bringt neue ERP- und KI-Lösungen für den Einzelhandel auf den Markt - 14. Januar 2025
- Galaxus steigert Umsatz um 18 Prozent auf 3,4 Milliarden Euro - 14. Januar 2025