eBay und Certilogo: Neue Funktion zur einfachen Weiterverkauf von Kleidung
eBay und Certilogo kündigen eine neue Funktion an, die es Nutzern ermöglicht, ihre Kleidung mit wenigen Klicks auf eBay anzubieten. Diese Funktion ist Teil des Engagements von eBay, Marken und Käufern die Teilnahme an der Kreislaufwirtschaft zu erleichtern und wird in die digitale ID „Secure by Design™“ von Certilogo integriert, die durch Scannen eines intelligenten Etiketts eines verbundenen Produkts zugänglich ist.
Inhaltsverzeichnis
Save The Duck als Pilotmarke
Die italienische Marke Save The Duck wird als erste Marke die neue Funktion testen. Ab Mai werden ihre vernetzten Kleidungsstücke mit der neuen Wiederverkaufsschaltfläche ausgestattet sein. eBay plant, den Service in naher Zukunft auf andere Marken auszuweiten, die die Certilogo Digital ID verwenden, mit dem Ziel, sie zu einer Standardfunktion der Secure by Design™ Technologie zu machen.
Reibungslose Integration in die digitale Produkterfahrung
Der Prozess ist einfach und optimiert: Wenn ein Benutzer den QR-Code auf dem intelligenten Etikett seines Produkts scannt, wird in der digitalen Produkterfahrung eine Schaltfläche „Auf eBay weiterverkaufen“ angezeigt.
Vorteile für Marken und Verbraucher
Diese neue Funktion von eBay und Certilogo gehört zu den vielen Fortschritten, die eBay gemacht hat, um das Verkaufserlebnis zu verbessern. Sie hilft Marken, ihre Produkte vor der Mülldeponie zu bewahren und gibt Verbrauchern eine einfache Möglichkeit, ihren Artikeln ein zweites Leben zu geben.
Zusammenarbeit mit Certilogo für sichere Authentifizierung
eBay hat Certilogo im Juli 2023 übernommen, um die Authentifizierung von Gebrauchtwaren durch sichere digitale Authentifizierungstechnologie zu verbessern. Diese Technologie ermöglicht es Marken und Designern, den Lebenszyklus ihrer Kleidungsstücke zu verwalten und bietet Verbrauchern eine nahtlose Möglichkeit, mit ihren Lieblingsmarken zu interagieren, die Authentizität zu bestätigen und Kreislaufdienste zu aktivieren.
Funktionsweise bei eBay und Certilogo
Wenn ein Benutzer die digitale ID auf dem intelligenten Etikett eines Produkts scannt, wird auf dem digitalen Profil des Artikels eine Schaltfläche „Kleidungsstück weiterverkaufen“ angezeigt. Sobald ein Benutzer auf die Schaltfläche klickt, wird er aufgefordert, die Authentizität des Artikels über das KI-basierte Authentifizierungssystem von Certilogo zu überprüfen, indem er sich mit seinem eBay-Konto anmeldet. Nach Abschluss des Authentifizierungsprozesses wird ein eBay-Angebot mit Informationen der Marke über den Artikel vorausgefüllt. Der Benutzer wird dann zur Angebotsseite auf eBay weitergeleitet, wo er fehlende Felder ausfüllen oder die bereits vorausgefüllten Informationen bearbeiten kann, bevor er den Artikel offiziell zum Verkauf auf eBay anbietet.
Es ist bisher nicht bekannt, ob diese Funktion auch in Deutschland verfügbar sein wird.
- Warum das Vertrauen der Verbraucher in Online-Händler für Kontaktlinsen wächst - 15. Januar 2025
- Ranking regionaler Kaufkraft in Deutschland 2025: Nominales Wachstum trotz steigender Verbraucherpreise - 15. Januar 2025
- momox und Zeercle gestalten Europas Buchmarkt neu – starke Allianz im Re-Commerce - 15. Januar 2025