OpenAi startet GPT-4: Ein neues Zeitalter der KI, jetzt auch für Gratis-Nutzer
OpenAI startet GPT-4 Sprachmodell und die Desktop-Version von ChatGPT, das eine Erweiterung der bisherigen Modelle darstellt. GPT-4o ist speziell darauf ausgelegt, Text- und Audioinhalte effizienter zu verarbeiten und unterstützt eine deutlich erweiterte Anzahl von Token im Eingabekontextfenster. Es kann in einer einzigen Anfrage bis zu 2.048 Token generieren, was eine erhebliche Verbesserung gegenüber früheren Modellen darstellt.
Inhaltsverzeichnis
OpenAi startet GPT-4
GPT-4o repräsentiert eine signifikante Verbesserung gegenüber seinen Vorgängern. Es bietet nicht nur die Intelligenz von GPT-4, sondern arbeitet auch deutlich schneller. Diese Beschleunigung erweitert seine Einsatzmöglichkeiten erheblich. Zum Beispiel kann das Modell jetzt Bilder analysieren und in Echtzeit darauf reagieren. Ein Anwender könnte ein Foto eines Menüs in einer Fremdsprache aufnehmen und GPT-4o nicht nur um eine Übersetzung bitten, sondern auch Erläuterungen zur Geschichte und Bedeutung der Gerichte erhalten.
Mehrsprachige Unterstützung und Zugänglichkeit
GPT-4o ist nun in der Lage, in mehr als 50 Sprachen zu kommunizieren, was es Benutzern weltweit leichter macht, die Technologie in ihrer eigenen Sprache zu nutzen. Dies öffnet die Tür für eine breitere globale Nutzung und hilft dabei, die Barriere zwischen Technologie und Anwendern verschiedener Sprachhintergründe zu verringern.
Erweiterte Funktionen für alle Nutzer
Die Einführung von GPT-4o ist auch ein Schritt hin zur Demokratisierung der KI-Technologie. Freie Nutzer von ChatGPT können jetzt Funktionen erleben, die bisher Premium-Nutzern vorbehalten waren:
- Erfahrungen auf dem Niveau von GPT-4: Nutzer können nun die hochentwickelte Intelligenz von GPT-4 kostenlos erleben.
- Antworten und Datenanalysen: Das Modell kann direkt auf Anfragen antworten oder Daten für den Benutzer aus dem Internet abrufen und analysieren.
- Interaktion mit Fotos: Benutzer können Fotos hochladen und das Modell um Analysen und Erläuterungen bitten.
- Datei-Uploads: Nutzer können Dateien hochladen, um Hilfe beim Zusammenfassen, Schreiben oder Analysieren zu erhalten.
- Nutzung des GPT Store: Entdecken und nutzen Sie verschiedene GPTs für spezifische Aufgaben.
- Warum das Vertrauen der Verbraucher in Online-Händler für Kontaktlinsen wächst - 15. Januar 2025
- Ranking regionaler Kaufkraft in Deutschland 2025: Nominales Wachstum trotz steigender Verbraucherpreise - 15. Januar 2025
- momox und Zeercle gestalten Europas Buchmarkt neu – starke Allianz im Re-Commerce - 15. Januar 2025