Amazon Eigenmarken: Rückgang der Marktanteile in 16 von 20 der wichtigsten Kategorien
Nach jahrelangen Bedenken von Marken und Gesetzgebern hinsichtlich der Amazon Eigenmarken, zeigt eine Analyse vom Momentumcommerce der Verkaufszahlen des ersten Quartals 2024, dass der Rückzug von Amazon in diesem Bereich, der 2023 ernsthaft begann, sich nun deutlich im Markt bemerkbar macht.
Inhaltsverzeichnis
Amazon Eigenmarken
Die Verkäufe von Amazon Private Label erreichten im ersten Quartal 2024 zwar immer noch mehr als 1 Milliarde US-Dollar – etwa so viel wie Samsung auf der Plattform –, jedoch ist der Anteil am US-Einzelhandelsumsatz von Amazon von 1,0% im ersten Quartal 2023 auf 0,9% im ersten Quartal 2024 gesunken. Diese Abnahme fand in 16 der 20 wichtigsten Kategorien für physische Güter statt. Besonders stark betroffen war der Bereich Bürobedarf, dessen Anteil von 2,5% auf 2,1% sank.
Ausnahmen und Wachstumsbereiche
Einige Kategorien wie Gesundheit & Haushalt, Babyprodukte, Schönheit & Körperpflege und Sport & Outdoor sind von diesem allgemeinen Abwärtstrend ausgenommen. In diesen Bereichen haben die Eigenmarken von Amazon ihre Marktanteile teilweise sogar ausbauen können.
Rückgang bei wichtigen Abzeichen
Gleichzeitig haben die Eigenmarken von Amazon in vielen Kategorien signifikant niedrigere Anteile an Schlüsselabzeichen wie „Best Seller“ und „Amazon’s Choice/Overall Pick“ erlangt. Nur in wenigen Fällen hat sich der Anteil dieser Abzeichen im Vergleich zum Vorjahr nicht verringert.
Schlüsselerkenntnisse für Marken
Veränderte Dynamik bei der Suche nach Abzeichen
Noch vor zwei Jahren konnten Amazons Eigenmarken große Anteile der „Amazon’s Choice“-Abzeichen in zahlreichen Kategorien für sich beanspruchen. Diese Zahlen sind jetzt drastisch gefallen. Diese abnehmende Einflussnahme der Amazon-Eigenmarken – die oft zu niedrigeren Preisen angeboten und für die Suchsichtbarkeit optimiert waren – eröffnet nun einen klareren Weg, um das „Overall Pick“-Abzeichen über eine breite Palette von Suchbegriffen zu erreichen.
Schwerpunkt auf schneller Verkaufsdynamik
Marken sollten sich darauf konzentrieren, durch bezahlte und organische Maßnahmen eine schnellere Verkaufsdynamik zu erreichen, da diese Abzeichen wahrscheinlich auf einer Kombination aus Preis, Verkaufshistorie, Bewertungen und Relevanz basieren.
Nachlassende Bedrohung durch Amazon-Eigenmarken
In vielen Fällen ist die Gefahr, dass eine Eigenmarke von Amazon eine bestimmte Kategorie dominiert, vorbei. Die aktuellen Eigenmarken von Amazon konzentrieren sich größtenteils auf weniger differenzierte Güter (z.B. einfache Kragenhemden, einfache Trainingsgeräte, Baby-Essentials) statt auf spezialisierte Produktvarianten.
Strategien für Marken im Wettbewerb
Selbst für Marken, die weiterhin gegen Amazon Eigenmarken konkurrieren, besteht die Möglichkeit, sich durch die Betonung der Produktqualität, einzigartiger Merkmale und Anwendungsfälle vom Wettbewerb abzuheben. Dies bietet eine effektive Differenzierungsperspektive aus Marketing- und Inhaltssicht.
- Warum das Vertrauen der Verbraucher in Online-Händler für Kontaktlinsen wächst - 15. Januar 2025
- Ranking regionaler Kaufkraft in Deutschland 2025: Nominales Wachstum trotz steigender Verbraucherpreise - 15. Januar 2025
- momox und Zeercle gestalten Europas Buchmarkt neu – starke Allianz im Re-Commerce - 15. Januar 2025