Amazon und Telefonica: AWS steigt mit Cloud-Deal erstmals in europäische 5G-Netze ein

Telefonica Deutschland, eine Tochtergesellschaft des spanischen Telekommunikationsunternehmens Telefonica, wird noch in diesem Monat eine Million 5G-Kunden in die Cloud von Amazon Web Services (AWS) migrieren. Diese Zusammenarbeit zwischen Amazon und Telefonica stellt eine wegweisende Partnerschaft dar, die dem US-amerikanischen Online-Händler Amazon einen bedeutenden Zugang zum globalen Telekommunikationsmarkt eröffnet.

Amazon und Telefonica: AWS steigt mit Cloud-Deal erstmals in europäische 5G-Netze ein
Amazon und Telefonica: AWS steigt mit Cloud-Deal erstmals in europäische 5G-Netze ein. AI generated picture by ©onlinemarktplatz.de

Amazon und Telefonica – Ein einzigartiger Schritt in der Telekommunikationsbranche

Während einige Telekommunikationsnetzwerke ihre IT-Infrastruktur bereits in die Public Cloud verlagert haben, ist die Umstellung des Kerngeschäfts von O2 Telefonica auf die AWS-Cloud und somit die Partnerschaft zwischen Amazon und Telefonica, ein Novum. Nie zuvor hat ein etablierter Mobilfunkbetreiber seine Kernnetzwerkinfrastruktur auf eine Public-Cloud-Plattform migriert.

Mallik Rao, Chief Technology & Information Officer (CTIO) von O2 Telefónica, erläutert: “Wir bauen unser Netz der Zukunft. Mit dem Start des neuen, cloudbasierten 5G-Kernnetzes leisten wir Pionierarbeit und machen einen großen Schritt in unserem Transformationsprozess. Mit dem neuen 5G Cloud Core gehen wir weg von traditionell gewachsenen Architekturen und konzentrieren uns stattdessen auf moderne, hochleistungsfähige und effiziente Netztechnologien. Hierbei setzen wir auf die Qualität und globale Expertise von Nokia und AWS. Unseren Kundinnen und Kunden bieten wir ein exzellentes 5G-Erlebnis und neue digitale Anwendungen.“

„Wir freuen uns sehr, dass wir für den Aufbau des 5G-Kernnetzes von O2 Telefónica ausgewählt wurden und ihre Vision vom Netz der Zukunft verwirklichen können“, sagt Fabio Cerone, General Manager Telecom EMEA bei AWS. „Durch den Aufbau des 5G-Cloud-Kernnetzes auf AWS definiert O2 Telefónica sein Betriebsmodell durch vollständige Automatisierung und Flexibilität im großen Maßstab neu. O2 Telefónica wird dadurch in die Lage versetzt, 5G-Netzwerkkapazitäten dynamisch zu skalieren und zuzuweisen, um den Kundenbedürfnissen sowie den Anforderungen der neuen Anwendungen zu erfüllen, die auf dem neuen Kernnetz laufen werden.“

Vorteile der Public Cloud

Der Kern eines Mobilfunknetzwerks besteht aus Hochleistungsservern, die in Rechenzentren untergebracht sind und Daten sowie Anrufe sicher und schnell weiterleiten. Eine Public-Cloud-Lösung ermöglicht nicht nur Kosteneinsparungen und eine bessere Skalierbarkeit, sondern sorgt auch dafür, dass Reparaturen ohne Serviceunterbrechung durchgeführt werden können.

Dish Network, ein US-amerikanisches Telekommunikationsunternehmen, hat als einziger Betreiber bisher AWS als Kernnetzplattform genutzt. Im Gegensatz zu Dish Network musste Telefonica jedoch bestehende Systeme für die Zusammenarbeit zwischen Amazon und Telefonica anpassen. Jan Hofmeyr, Vice President bei AWS, sagte: „Bei Dish war es einfacher, da sie keine bestehenden Systeme hatten, die für die Cloud modifiziert werden mussten.“

Partnerschaft mit Nokia und AWS

Für die Partnerschaft zwischen Amazon und Telefonica liefert Nokia die Software, während AWS die Infrastruktur bereitstellt. Ursprünglich arbeitete Telefonica sowohl mit AWS als auch mit Ericsson zusammen, entschied sich dann aber für eine Kombination aus Nokia und AWS.

„Wir freuen uns, den Weg von O2 Telefónica in Deutschland zu AWS zu ermöglichen“, sagt Raghav Sahgal, President of Cloud and Network Services bei Nokia. „Diese Cloud-Bereitstellung, die erste ihrer Art für einen bestehenden Telekommunikationsanbieter, ermöglicht eine größere Flexibilität des Netzes und ein besseres Serviceangebot. Sie gibt O2 Telefónica alle Werkzeuge an die Hand, die das Unternehmen braucht, um seine Netzwerkressourcen effizient zu verwalten und noch größeren Mehrwert aus ihnen zu ziehen. Die Bereitstellung unterstreicht die Fähigkeit von Nokia bei der Migration von Telekommunikationsanbietern in die Cloud, die es ihnen ermöglicht, Anwendungen und Dienste auf der Infrastruktur ihrer Wahl bereitzustellen – mit einer flexibleren Skalierung, Zuverlässigkeit und nahezu vollständiger Automatisierung.“

Wachstumstreiber in der Branche

Der globale Markt für Telekommunikations-Cloud-Lösungen wird bis 2030 voraussichtlich auf 108,7 Milliarden US-Dollar anwachsen, verglichen mit 19,7 Milliarden US-Dollar im Jahr 2021. Dies macht ihn zu einem wichtigen Wachstumsfeld für Unternehmen wie Amazon.

Frank