Brite Payments und Shopware kündigen Partnerschaft für Open-Banking-Zahlungen an

Brite Payments, ein führender Anbieter von Instant Payments, gibt heute seine Partnerschaft mit der führenden E-Commerce-Plattform Shopware bekannt. Dank der Kooperation zwischen Brite Payments und Shopware stehen den Shopware-Händlern alle Vorteile der auf Open Banking basierenden Instant Payments, auch als „Pay by bank”-Zahlungen bekannt, zur Verfügung. Open Banking ist ein System, das Banken nutzen, um mithilfe spezieller Software-Schnittstellen sicher Finanzdaten mit Diensten wie Brite Payments zu teilen, was mehr Auswahl und nahtlose Zahlungsprozesse ermöglicht.

Brite Payments und Shopware kündigen Partnerschaft für Open-Banking-Zahlungen an
Brite Payments und Shopware kündigen Partnerschaft für Open-Banking-Zahlungen an. AI generated picture by ©onlinemarktplatz.de

Stimmen zur Partnerschaft zwischen Brite Payments und Shopware

„Shopware genießt das Vertrauen führender Marken und ist einer der Marktführer in Deutschland. Wir freuen uns, dass wir ihnen durch die Partnerschaft zwischen Brite Payments und Shopware unsere intuitive Instant-Payments-Lösung zur Verfügung stellen können“, so Luke Trayfoot, Chief Commercial Officer von Brite Payments. „Open-Banking-basierte Zahlungen bieten ein enormes Potenzial. Wir haben sehr früh erkannt, dass Händler nach ganzheitlicheren Lösungen suchen, die einfach zu integrieren sind. Frühere Zahlungsmethoden, die auf Open Banking basierten, konnten dies noch nicht leisten. Sie waren häufig mit hohem initialem Integrationsaufwand verbunden. Brite Instant Payments schließt diese Lücke nun, indem wir die operative Komplexität für die Händler reduzieren.”

Brite Instant Payments ermöglichen den E-Commerce-Kund:innen in Echtzeit von ihrem Bankkonto zu bezahlen – ohne die Shop-Umgebung verlassen zu müssen. Die Shopware-Händler profitieren durch die Kooperation zwischen Brite Payments und Shopware von einer besseren Vorhersehbarkeit ihrer Zahlungsströme und verringertem Betrugsrisiko, während gleichzeitig kostspielige Rückbuchungen vermieden werden. Darüber hinaus können komplexe Rückerstattungsprozesse mit Brite Instant Payouts (Echtzeitüberweisung vom Händler an einen Käufer) abgewickelt werden.

Shopware-Händler können Brite Instant Payments aktivieren durch ein Shopware 6 kompatibles Plugin.

„Wir freuen uns sehr, Brite Payments als Gold Technology Partner begrüßen zu dürfen und das Angebot an bequemen, auf den Endverbraucher ausgerichteten Zahlungslösungen für unsere wachsende Zahl von E-Commerce-Händlern zu erweitern“, sagt Alexey Pronin, General Manager EMEA, Shopware. „Shopware hat es sich zur Aufgabe gemacht, Händlern eine Vielzahl von Werkzeugen an die Hand zu geben, um in der sich schnell verändernden Welt des Online-Handels erfolgreich zu sein – Brite Instant Payments ist eine leistungsstarke Ergänzung dieses Werkzeugkastens und stellt einen modernen Ansatz für Pay by Bank dar, der das Kundenerlebnis in den Vordergrund stellt.“

Shopware ist eine der größten Open-Source-E-Commerce-Plattformen in Europa und verfügt über eine flexible und skalierbare Plattform, die mehr als 45.000 Händler bedient. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Deutschland verzeichnet ein jährliches Wachstum von 40 Prozent und seine Händler setzen jährlich rund 22 Milliarden Euro an Bruttowarenvolumen um. Shopware ist in Deutschland sehr präsent, wo Brite vor Kurzem sein Instant-Payments-Produkt gelauncht hat. Neben Deutschland, dem aktuell wichtigsten Markt für Brite, hält das Unternehmen ebenfalls ein komplettes Produktangebot zur Unterstützung von Händlern in den Benelux-Ländern und Skandinavien  bereit und expandiert schnell.

Eine aktuelle Umfrage* von Brite Payments in Zusammenarbeit mit YouGov zeigt,  dass zwei Drittel (67%) der Deutschen mit Pay by Bank vertraut sind, wobei mehr als ein Drittel (36%) der 18-29-Jährigen die Zahlungsmethode bereits täglich oder wöchentlich nutzen. Darüber hinaus sind vier von zehn Deutschen bereit, neue Formen der Online-Zahlung auszuprobieren, was auf ein erhebliches Potenzial im größten Markt von Shopware hinweist.

Brite Payments, eines der am schnellsten wachsenden schwedischen Fintechs, gab im Oktober 2023 eine Finanzierungsrunde in Höhe von 60 Millionen US-Dollar bekannt. Die Partnerschaft mit Shopware steht im Einklang mit den geografischen Expansionsplänen von Brite, das seine Produktabdeckung auf ganz Europa ausdehnt.

*Alle Zahlen, sofern nicht anders angegeben, stammen von YouGov Plc. Die Gesamtstichprobe umfasste 8.439 Erwachsene. Die Feldarbeit wurde vom 2. bis 8. Januar 2024 durchgeführt. Die Umfrage wurde online durchgeführt. Die Zahlen wurden gewichtet und sind repräsentativ für europäische Erwachsene (ab 18 Jahren) in den folgenden europäischen Ländern: Vereinigtes Königreich, Deutschland, Frankreich, Spanien, Finnland und die Niederlande.

Frank