HelloFresh Quartalszahlen Q1 2024: Rekordumsatz und starkes Wachstum
Die HelloFresh Gruppe, ein weltweit führender Anbieter von Kochboxen, hat im ersten Quartal 2024 einen Rekordumsatz erzielt wie die HelloFresh Quartalszahlen Q1 2024 ausweisen. Das Unternehmen hat seine Geschäftsergebnisse veröffentlicht und vermeldet einen Quartalsumsatz von ca. 2,07 Milliarden Euro, was einem währungsbereinigten Wachstum von 3,8 % entspricht. Die beeindruckenden Zahlen gehen auf eine Kombination aus gesteigertem durchschnittlichen Bestellwert und einer starken Nachfrage nach Fertiggerichten zurück.
Inhaltsverzeichnis

Starke Performance bei Fertiggerichten
Die Produktkategorie Fertiggerichte (Ready-to-Eat, RTE) verzeichnete ein bemerkenswertes Umsatzwachstum von ca. 56,2 %, mit einem Umsatz von 496 Millionen Euro im Vergleich zu 322 Millionen Euro im ersten Quartal 2023. Dies unterstreicht das zunehmende Interesse der Kunden an schnellen und bequemen Essensoptionen.
Rückgang bei Kochboxen
Im Gegensatz dazu verzeichnete die Produktkategorie Kochboxen ein negatives Umsatzwachstum von ca. 6,9 %, was einen Umsatzrückgang auf 1.559 Millionen Euro bedeutet. Dieser Rückgang wird teilweise durch die starke Performance der Fertiggerichte ausgeglichen, die nun etwa ein Viertel des gesamten Konzernumsatzes ausmachen. Die Diversifizierung der Umsatzquellen zeigt, wie HelloFresh auf die sich ändernden Bedürfnisse des Marktes reagiert.
HelloFresh Quartalszahlen Q1 2024 – EBITDA und Gewinnprognose
Die HelloFresh Gruppe erzielte ein positives bereinigtes EBITDA von 16,8 Millionen Euro, was 0,8 % des Umsatzerlöses entspricht. Diese Zahl liegt deutlich unter dem bereinigten EBITDA von 66,1 Millionen Euro im ersten Quartal 2023. Der Rückgang wird auf höhere Marketingkosten und die rasante Expansion der Fertiggerichte zurückgeführt. Trotzdem bleibt das Unternehmen zuversichtlich, die Prognose für das Geschäftsjahr 2024 zu erreichen, mit einem währungsbereinigten Umsatzwachstum von 2 % bis 8 % und einem bereinigten EBITDA von 350 bis 400 Millionen Euro.
Expansion in weitere Märkte
Neben den Erfolgen in den USA, Australien und Kanada expandiert die Fertiggerichtemarke Factor nun auch nach Schweden und Dänemark. HelloFresh stärkt damit seine Position als eine global führende digital-first FMCG-Gruppe. Diese Expansion zeigt das Potenzial für weiteres Wachstum und die Fähigkeit des Unternehmens, globale Lieferketten effektiv zu steuern.
- Walmart bleibt auf Wachstumskurs: E-Commerce und Mitgliederbindung stärken Ergebnis - 25. April 2025
- Deutliche Marktkorrektur für Temu und Shein: US-Zollpolitik zeigt erste Wirkung - 25. April 2025
- ifo Geschäftsklimaindex steigt im April leicht – Unsicherheit unter Unternehmen nimmt zu - 24. April 2025