PayPal Ventures führt die Serie-A-Erweiterungsfinanzierung von Pliant mit über 18 Millionen Euro an
Pliant, eine Plattform für B2B-Kreditkarten, die es Unternehmen ermöglicht, ihre Zahlungsprozesse zu optimieren, hat bekannt gegeben, dass es eine Erweiterung der Serie-A-Finanzierung von über 18 Millionen Euro abgeschlossen hat, angeführt von PayPal Ventures. Zu den bestehenden Investoren, die ebenfalls an dieser Runde teilgenommen haben, gehören SBI Investment, Motive Ventures und Alstin Capital. Mit dieser jüngsten Finanzierungsrunde erreicht die Gesamtfinanzierung der Plattform für B2B-Kreditkarten in der Serie A über 50 Millionen Euro.
Inhaltsverzeichnis
Wachstum und Expansion
Das zusätzliche Kapital folgt auf ein starkes Wachstum im Jahr 2023, in dem Pliant seine jährlichen Umsätze mehr als verdoppeln konnte. Diese Dynamik setzt sich auch 2024 fort. Das Unternehmen hat seine Lizenz als elektronisches Geldinstitut erfolgreich in 25 Länder des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) übertragen, was es dem Unternehmen ermöglicht, nicht nur Karten in diesen Ländern auszustellen, sondern auch zusätzliche Finanzprodukte und -dienstleistungen anzubieten, die auf die regionalen Bedürfnisse ihrer Kunden zugeschnitten sind.
Zukünftige Pläne von Pliant
Mit der Erweiterung der Finanzierung plant das Unternehmen nun, erstmals außerhalb der EU zu expandieren, beginnend mit dem Vereinigten Königreich. Um die Expansion zu erleichtern, hat Pliant Mehrwährungsfähigkeiten entwickelt und kann nun Dienstleistungen in 11 Währungen anbieten. Dies ermöglicht es den Kunden, in derselben Währung abgerechnet zu werden, in der die Transaktion getätigt wurde, was insbesondere für Unternehmen mit signifikanten Transaktionsvolumina in Nicht-EUR-Währungen vorteilhaft ist.
Produktentwicklung
Das Cards-as-a-Service (CaaS)-Produkt ermöglicht es Partnerunternehmen, eigene Kreditkartenprogramme zu starten, um ihren Kunden zu dienen, was neue Einnahmequellen schafft und die Kundenbindung erhöht. Das Produkt hat bereits Erfolge mit frühen Partnerschaften mit Technologieunternehmen wie Candis und Mobilexpense sowie mit Banken erzielt. Pliant plant, seine Go-to-Market-Strategie und Entwicklung mit diesem Produkt im Jahr 2024 weiter auszubauen.
Diese strategischen Schritte unterstreichen Pliants Ambition, eine führende Rolle im B2B-Zahlungsverkehr in Kontinentaleuropa zu spielen und seine Marktpräsenz weiter auszudehnen
- Warum das Vertrauen der Verbraucher in Online-Händler für Kontaktlinsen wächst - 15. Januar 2025
- Ranking regionaler Kaufkraft in Deutschland 2025: Nominales Wachstum trotz steigender Verbraucherpreise - 15. Januar 2025
- momox und Zeercle gestalten Europas Buchmarkt neu – starke Allianz im Re-Commerce - 15. Januar 2025