Patentstreitigkeiten führen zu Verkaufsstopp der Apple Watch Series 9 und Ultra 2 in den USA

Apple hat angekündigt, den Verkauf seiner neuesten Apple Watch Modelle, der Series 9 und Ultra 2, in den USA vorübergehend einzustellen. Der Grund für diesen Schritt ist ein anhaltender Patentstreit mit dem Medizintechnikunternehmen Masimo, der sich auf den in diesen Modellen verbauten Blutsauerstoff-Sensor bezieht.

Patentstreitigkeiten führen zu Verkaufsstopp der Apple Watch Series 9 und Ultra 2 in den USA
Patentstreitigkeiten führen zu Verkaufsstopp der Apple Watch Series 9 und Ultra 2 in den USA. pixabay.com ©geralt (Creative Commons CC0)

Masimo beschuldigt Apple, ihre patentierte Technologie zur Messung des Sauerstoffgehalts im Blut ohne Lizenz verwendet zu haben. Diese Vorwürfe führten dazu, dass die US-Handelsbehörde ITC (International Trade Commission) im Oktober ein Importverbot für die betroffenen Apple Watch Modelle verhängte. Der Verkaufsstopp der Apple Watch Series 9 und Ultra 2 soll ab dem 21. Dezember auf der amerikanischen Website von Apple beginnen und ab dem 24. Dezember auch in den US-Stores umgesetzt werden. Online könnten die Modelle je nach Verfügbarkeit noch bis zum 24. Dezember erhältlich sein.

Es ist interessant zu erwähnen, dass das Verkaufsverbot nur die USA betrifft und keine Auswirkungen auf bereits verkaufte Modelle oder andere Länder hat. Die Apple Watch SE ist von diesem Verkaufsstopp nicht betroffen.

Die Entscheidung der ITC kann noch von US-Präsident Joe Biden bis zum 25. Dezember mit einem Veto aufgehoben werden. Apple bereitet sich auf den Fall vor, dass das Importverbot bestehen bleibt, bekräftigt jedoch gleichzeitig, nicht mit der Entscheidung der ITC einverstanden zu sein und verschiedene Wege zu verfolgen, um die Uhren weiterhin für Verbraucher verfügbar zu machen.

Diese Entwicklung könnte in den nächsten Tagen interessante Wendungen nehmen, insbesondere im Hinblick auf eine mögliche Intervention der Biden-Administration.

Frank