Das Kryptowährung 1×1: Ein Leitfaden für Einsteiger
Bitcoin & Co. sind heute zwar fest etablierte Währungen, doch für zahlreiche Menschen stellen Kryptowährungen immer noch die berühmten Böhmischen Dörfer dar. Was genau sind Kryptowährungen eigentlich? Sind es ganz normale Zahlungsmittel oder gilt es, spezielle Dinge zu beachten? Und wie nutzt man diese Währungen als kluge Anlagestrategie? – Ein erster Einstieg rund um ein spannendes Thema.

Kryptowährung – kurz definiert
In der Ära der Digitalisierung sind auch Zahlungsvorgänge verstärkt virtuell abwickelbar. Neben dem klassischen Online Banking und den Services von Zahlungsanbietern wie PayPal & Co. entstanden auch Kryptowährungen. Diese virtuelle Währung unterstützt als sogenannte Internetwährung unterschiedliche Aktivitäten rund um das Online-Business. Sie fungiert – wie klassisches Geld – als Tauschmittel, wenn etwas gekauft wird. Doch auch Kryptowährungen selbst sind handelbar. Dieses Eigenschaft charakterisiert den typischen Einsatzzweck dieser Währungen als modernes Spekulationsobjekt. Durch Preisänderungen dieser digitalen Vermögenswerte sind von den Anlegern attraktive Gewinne umsetzbar. Wertvolle Basis dafür sind aktuelle Krypto News.
Krypto-Börse: Start jeder individuellen Strategie
Ehe Kryptowährungen gehandelt und idealerweise erste Gewinne eingefahren werden, müssen angehende Kryptohändler ein Konto bei einer Kryptobörse eröffnen – ein unkomplizierter Vorgang. Alternativ erledigt auch ein spezialisierter Broker das Kaufen und Verkaufen der Onlinewährungen. Bezüglich der Auswahl von Börsen sollten sowohl Anmeldegebühren als auch eventuelle Berechnung von Transaktionen berücksichtigt werden. Gute Einsteigerbörsen sind beispielsweise Bitpanda oder Etoro.
Nach der Kontoeröffnung plus obligatorischem Identitätscheck kann der Kryptohandel starten. Das betrifft sowohl sogenannte echte Kryptowährungen, eben der Klassiker Bitcoin & Co., als auch deren Derivate. Echte Onlinewährungen sind leichter handelbar und sollten dem Einsteiger ein guter Start sein – auch deshalb, weil klassische Kryptowährungen vergleichsweise weniger Risiko als Derivate bieten.
Unkompliziert kaufen und verkaufen
Rund um den Kauf und Verkauf von Kryptowährungen sollten Anfänger vor allem einen Handelsplatz nutzen, der durch leichte und intuitive Bedienbarkeit punktet. Auch das Vorhandensein einer App gilt als Pluspunkt. Durch das Aufladen des Kontos – klassisches Einzahlen von Euros – startet das Kryptoabenteuer. Art und Menge sind individuell auswählbar.
Das Kaufen von Kryptowährungen erfolgt unterschiedlich – durch Market Order oder per Limit Order. Der Unterschied: Die platzierte Market Order wird durch Börse beziehungsweise Brokers gleich umgesetzt. Sollte jedoch eine Limit Order beauftragt sein, erfolgt das Durchführen der Order erst dann, wenn ein vorab durch den Käufer fest definierter Kaufpreis erzielbar wird. Nach dem Kauf haben Kryptokäufer dann zwei Optionen: Entweder deponieren sie das Guthaben auf ihrem Konto bei der jeweiligen Krypto-Börse – besonders bequem, wenn vielleicht schon bald wieder ein Verkauf stattfinden soll. Doch alternativ dürfen Krypto-Käufer selbstverständlich auch das Auszahlen des Guthabens verlangen.
Gewinne sichern und individuell versteuern
Normalerweise sind Krypto-Guthaben durch Online-Börse gut gesichert. Besonders hohe Gewinne sollten vorsichtshalber dennoch privat gesichert werden. Praktikable und sichere Aufbewahrung von digitalen Vermögenswerten bieten Wallets. Steuern sind erst dann fällig, wenn Kryptohändler Gewinne ab 600 Euro erwirtschaftet. Dies definiert den aktuellen steuerrechtlichen Freibetrag.
Natürlich stellt der Kryptohandel ein Feld dar, das zunächst gewisse Einarbeitung erfordert. Doch danach bietet er den Kryptohändler hohe Renditen, aber auch ein etwas höheres Anlagerisiko als klassische Anlagen. Doch digitale Währungen sind ein echter Trend – und das Ausprobieren lohnt. Einsteiger sollten das Kryptoabenteuer gut informiert beginnen und eher verhalten starten, indem zunächst geringere Summen der traditionellen Onlinewährungen von Bitcoin und Ethereum gekauft werden.