Mehr Umsatz und größere Warenkörbe: Lieferando hat der Gastronomie auch im vergangenen Jahr ein wachsendes Marktplatzgeschäft vermittelt. Nun präsentiert die Full-Service-Plattform ihre erweiterten Services auf der Gastro-Leitmesse Internorga. Neben Mehrweglösungen und kompostierbaren Algenverpackungen erleichtern die vor allem die Digitalisierung: Gastronomen können ihr Angebot datenbasiert analysieren, es dynamischer anpassen und mittels Lieferandos Technologie auch ihre eigene Lieferlogistik digitalisieren. Zudem beflügelt Lieferando ihren Umsatz seit März durch teils entfallende Liefergebühren in Metropolen und erleichtert ihnen die Senkung ihrer Betriebskosten durch neue Partnerservices.
“Durchschnittlich erwirtschafteten Restaurants im vergangenen Jahr einen Umsatz von mehr als 130.000 Euro mit Lieferando. Das sind rund 30 Prozent mehr als vor der Pandemie”, freut sich Lieferando-Geschäftsführerin Katharina Hauke. Verbraucher bestellten mehr, öfter für mehrere Personen oder gleich mit für den Folgetag. “Preissteigerungen beeinflussen das Bestellverhalten bislang wenig. Der Warenkorbswert wuchs weiter, in 2022 auf durchschnittlich 26 Euro pro Bestellung. Die Nachfrage nach veganen Gerichten verdoppelte sich. Desserts und Snacks kommen als jüngster Bestelltrend hinzu. Pizza, Burger und Asiatisch bleiben die Klassiker”, so Hauke.
Mehrweg und kompostierbare Seegras-Verpackungen
Bestellungen im Mehrwegschalen ermöglicht Lieferando mit seinen Systempartnern Vytal, Rebowl und Relevo, fördern die Etablierung der pfandfreien Poolsysteme mittels rabattierter Einstiegspakete. Im Einwegsegment ersetzen Lieferandos algenbeschichtete Eco-Menüboxen bereits hunderttausende herkömmliche Einwegverpackungen. Die kompostierbare Weltneuheit wurde 2022 mit dem Earthshot Prize ausgezeichnet.
Erweiterte Datenanalysen verschaffen Gastronomen mehr Durchblick
Bei der Optimierung ihres Angebots helfen den Gastronomen auch die erweiterten Analysewerkzeuge im Lieferando Partner Hub. Die dortigen „Analytics” visualisieren zentrale Kennzahlen und die Entwicklung des eigenen Marktplatzangebots. Zum Beispiel anhand ihres Umsatzes, durchschnittlicher Bestellwerte, der Leistungsübersicht einzelner Gerichte oder Liefergebiete sowie der Stornierungsquote oder des Anteils von Neukunden gegenüber der Stammkundschaft. Das ermöglicht selbst Kleinstbetrieben ein datenbasiertes Geschäft: beispielsweise indem sie ihre Menükarte und Liefergebiete optimieren, Geschäftszeiten und die Personalplanung auf besonders rentable Wochenstunden fokussieren, die Nachfrage der nächsten Saison prognostizieren oder ihr Onlinemarketing noch gezielter auf Neu- oder Bestandskunden ausrichten.
Neue Self-Services erleichtern ein flexibles Geschäft in dynamischen Zeiten
Restaurants können ihre Menükarten, die Beschreibung ihrer Speisen sowie ihre Preise und Öffnungszeiten eigenständig und flexibler anpassen. Mittels der neuen Funktionen in Lieferandos Partner Hub können sie ihr Geschäft dynamischer auf die situative Nachfrage, Food-Trends und die aktuelle Preisentwicklung ausrichten. Auch ihre Vertriebs- und Marketingaktivitäten zum Gewinnen von Neukunden und Stammkundenbindung mittels TopRank oder digitaler Stempelkarten können Gastronomen ab sofort selbständig und somit variabler steuern.
Digitaler Lieferbetrieb: Logistik-App für Restaurants mit eigener Flotte
Mit dem Liefergeschäft wächst auch die Bedeutung einer effizienten Logistik. Die erleichtert Lieferando mittels seiner Fahrer-App für Restaurantpartner inzwischen auch Gastronomen mit eigenen Kurieren. Das System erleichtert ihnen den Lieferbetrieb bis hin zu einer optimalen Taktung zwischen Fahrern und Küche. So kommen Bestellungen schneller und wärmer an, und Kunden können die Ankunftszeit per Food Tracker live verfolgen. Das verbessert ihre Bewertung und die Wiederbestellrate. Das Küchenpersonal kann die Zubereitung besser planen, zumal es sieht, wann Fahrer wieder beim Restaurant ankommen. Die ausfahrenden Lieferanten wiederum können ihre Empfänger per Fingertipp über ihre Ankunftszeit informieren, eventuelle Verspätungen melden und jederzeit einsehen, ob die Bestellung bereits bezahlt wurde.
Vergünstigte Partner-Services und Liefergebühren
In Metropolen liefert Lieferando Bestellungen im näheren Umfeld der Restaurants seit März 2023 kostenfrei aus, verschafft Restaurants damit zusätzliche Umsätze. Zugleich erleichtert Lieferando ihnen die Senkung ihree Betriebskosten, zum Beispiel mittels vergünstigter Services von Partnern wie Banxware für vereinfachte Finanzierungskredite, Ampere zur Energiekostenberatung oder rabattierten Vodafone-Verträgen für das Restaurant- und Lieferpersonal.
Das Servicespektrum von Lieferando liefert Gastronomen damit weit mehr als die vermittelten Umsätze, und es reduziert ihre Betriebskosten nicht nur durch automatisierte Prozesse und eine vergünstigte Beschaffung. Die bereitgestellten Technologien und erweiterten Services erleichtern Gastronomen ihren digitalen Außer-Haus-Verkauf in Eigenregie unterstützt durch eine individuelle Beratung.
Just Eat Takeaway.com ist ein führender Online-Marktplatz für Essenslieferungen außerhalb von China. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Amsterdam konzentriert sich darauf, Konsument:innen und Restaurants über seine Plattformen zusammenzubringen. Mit über 250.000 angeschlossenen Restaurants bietet Just Eat Takeaway.com Konsument:innen eine breite Vielfalt an Gerichten. Just Eat Takeaway.com arbeitet hauptsächlich mit Restaurants zusammen, die einen eigenen Lieferservice anbieten. Zusätzlich bietet Just Eat Takeaway.com auch einen Auslieferungsdienst für Restaurants ohne eigenen Lieferservice an.
Letzte Artikel von Just Eat Takeaway (Alle anzeigen)
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.