Conrad Electronic und die Recommerce Group bieten ein gemeinsames Trade-In Programm für Smartphones & Co. an
Conrad Electronic kooperiert ab sofort mit Recommerce, einem der führenden Anbieter für die Wiederaufbereitung von Smartphones. Die beiden Partner haben ein Trade-In Programm gestartet, um den nachhaltigen Umgang mit gebrauchten Elektrogeräten zu fördern. Kunden können auf conrad.de/smartphone-verkaufen ab sofort ihre nicht mehr benötigten elektronischen Smartphones und Tablets kostenlos an Recommerce schicken und erhalten hierfür je nach Zustand des Gerätes einen fairen Marktpreis.
![Conrad Electronic und die Recommerce Group bieten ein gemeinsames Trade-In Programm für Smartphones & Co. an 1 Depositphotos 393983378 S](https://www.onlinemarktplatz.de/wp-content/mediathek/2022/12/Depositphotos_393983378_S.jpg)
Eine aktuelle Umfrage zeigt das große Potenzial solcher Trade-In Programme in Deutschland. Fast 30 % der Befragten haben 2022 ihr gebrauchtes Smartphone verkauft – nahezu doppelt so viele wie im Jahr 2021. Allerdings behält ein Großteil das alte Smartphone weiterhin als Ersatzgerät. Mit der neuen Kooperation schaffen Conrad Electronic und Recommerce Anreize zur Altgeräterückgabe und unterstützen so die Kreislaufwirtschaft.
Auf dieser Plattform können Kunden ihr Smartphone oder Tablet in drei einfachen Schritten verkaufen: Zunächst wird anhand von Angaben zu Marke, Produkt und Zustand des gebrauchten Elektrogeräts ermittelt, ob es für eine Inzahlungnahme geeignet ist. Der Kunde erhält anschließend ein Angebot und einen kostenlosen Versandschein, um das elektronische Gerät an Recommerce zu senden. Nach Erhalt wird dem Kunden innerhalb von 48 Stunden der Geldbetrag ausgezahlt, der dem Wert des Geräts entspricht.
Bei Recommerce werden die elektronischen Geräte von Daten bereinigt, wiederaufbereitet oder repariert. Anschließend werden sie entweder weiterverkauft oder umweltgerecht recycelt und entsorgt.
„Mit dem Trade-In Programm können Kunden ihre gebrauchten elektronischen Geräte ganz einfach weiterverkaufen und verhelfen ihnen zu einem zweiten Leben. Auf diese Weise leisten wir alle gemeinsam einen aktiven Beitrag zur Kreislaufwirtschaft.”, wie Michael Götz, Manager Marketing Services & Processes bei Conrad Electronic, betont.
- Electronic Direct wird Teil der Conrad Gruppe - 9. Februar 2024
- Conrad Electronic und die Recommerce Group bieten ein gemeinsames Trade-In Programm für Smartphones & Co. an - 30. Dezember 2022
- B2B-Potenziale auf digitalen Marktplätzen ausschöpfen – Das Whitepaper von Conrad hilft beim Einstieg - 11. November 2022