ifo Geschäftsklima Ostdeutschland: Die Stimmung steigt wieder (November 2022)
Die Stimmung der ostdeutschen Unternehmen verbesserte sich im November kräftig. Der ifo Geschäftsklimaindex für die gesamte regionale Wirtschaft stieg auf 89,3 Punkte, nach 86,3 Punkten im Oktober. Die befragten Unternehmen hoben ihre Lageeinschätzungen überaus deutlich. Gleichzeitig verbesserte sich ihr Ausblick auf die nächsten sechs Monate spürbar.

Im ostdeutschen Verarbeitenden Gewerbe kühlte sich das Geschäftsklima im November leicht ab. Maßgeblich hierfür war der deutliche Rückgang der Geschäftslage. Gleichzeitig hoben die befragten Industrieunternehmen ihren Ausblick auf die nächsten sechs Monate leicht.
Im ostdeutschen Dienstleistungssektor verbesserte sich die Stimmung im November kräftig. Die befragten Dienstleistungsunternehmen sind nicht mehr so pessimistisch. Sowohl Lageeinschätzungen als auch Geschäftserwartungen legten deutlich zu.
Im ostdeutschen Handel stieg das Stimmungsbarometer im November leicht. Die befragten Handelsunternehmen bewerteten die laufenden Geschäfte im Vergleich zum Vormonat weniger gut. Gleichzeitig hoben sie ihren Ausblick auf die kommenden sechs Monate kräftig.
Im ostdeutschen Bauhauptgewerbe erwärmte sich das Geschäftsklima im November spürbar. Die Lageeinschätzungen und Geschäftserwartungen der befragten Bauunternehmen stiegen deutlich.
- ifo Geschäftsklima Ostdeutschland kühlt sich leicht ab (August 2023) - 30. August 2023
- Geschäftsklima für Selbständige auf Talfahrt - 14. August 2023
- ifo Geschäftsklima Ostdeutschland sinkt weiter (Juli 2023) - 28. Juli 2023