ifo Geschäftsklima Ostdeutschland sinkt leicht (August 2022)
Die Stimmung der ostdeutschen Unternehmen kühlte sich im August leicht ab. Der ifo Geschäftsklimaindex für die gesamte regionale Wirtschaft fiel auf 90,8 Punkte, nach 92,2 Punkten im Juli. Die Lageeinschätzungen der Befragungsteilnehmer gingen deutlich zurück. Gleichzeitig senkten sie ihren Ausblick etwas.

Im ostdeutschen Verarbeitenden Gewerbe fiel der Geschäftsklimaindex im August deutlich. Die befragten Industrieunternehmen korrigierten ihre Einschätzungen zur aktuellen Geschäftslage spürbar nach unten. Die Erwartungen für die kommenden sechs Monate trübten sich merklich ein
Im ostdeutschen Dienstleistungssektor kühlte sich die Stimmung im August deutlich ab. Die Lageeinschätzungen gingen etwas zurück. Die Geschäftserwartungen wurden im Vergleich zum Vormonat leicht nach unten korrigiert.
Im ostdeutschen Handel sank das Stimmungsbarometer im August deutlich. Die befragten Handelsunternehmen bewerteten die laufenden Geschäfte spürbar weniger gut als im Vormonat. Der Ausblick auf die kommenden sechs Monate verharrte auf der Stelle
Im ostdeutschen Bauhauptgewerbe erwärmte sich das Geschäftsklima im August leicht. Die Lageeinschätzungen der befragten Bauunternehmen gingen leicht zurück. Die Geschäftserwartungen stiegen deutlich.
- ifo Geschäftsklima Ostdeutschland: Index gesunken (Mai 2023) - 30. Mai 2023
- ifo Geschäftsklimaindex fällt (Mai 2023) - 25. Mai 2023
- Umsatzloch beim Einzelhandel im Zentrum, Vorstädte und Umland profitieren - 24. Mai 2023