Betrügerische Forderungsschreiben einer nicht existierenden Coburger Inkassofirma in Umlauf
Betrüger verschicken aktuell zahlreiche Forderungsschreiben eines angeblichen Forderungsmanagements & Rechtsanwälte Milan Delic mit Sitz in Coburg. Die Empfänger sollen 199,28 Euro umgehend auf ein mit rumänischer IBAN angegebenes Konto überweisen. Gedroht wird mit der Beauftragung eines Gerichtsvollziehers mit der Zwangsvollstreckung, Pfändung zukünftiger Einnahmen sowie einer SCHUFA-Meldung, wenn keine Zahlung erfolge. Zudem entstünden weitere erhebliche Kosten.

Auffällig an der Aufmachung des Schreibens: In Großbuchstaben wird darauf hingewiesen, dass es sich hier um einen „Offiziellen Partner der SCHUFA“ handele. Auf Nachfrage hatte die SCHUFA erklärt, dass der Versender sich fälschlicherweise und irreführend als „SCHUFA-Partner“ ausgebe. Bei diesen Anschreiben handele es sich um Betrug. Die SCHUFA gehe bereits juristisch gegen die Betrüger vor.
Die Polizei und die Verbraucherzentrale warnen: Die unberechtigte Forderung sollte auf keinen Fallbezahlt werden!
Mit dem Inkasso-Check der Verbraucherzentrale auf www.inkasso-check.de können Inkassoforderungen kostenlos überprüft werden.
Betroffene sollten die Schreiben entsorgen. Sind bereits Zahlungen erfolgt, empfiehlt die Polizei, unbedingt Anzeige zu erstatten.
- Sicheres Passwort – Tipps zum Schutz vor Datendiebstahl - 4. Februar 2023
- Rezeptfreie Medikamente: Wenn der Online-Kauf problematisch wird - 20. Juli 2022
- Landeskriminalamt und Verbraucherzentrale warnen vor Betrugsmaschen bei Kleinanzeigen - 17. Juli 2022