Finanzinfrastrukturplattform Stripe startet App-Marktplatz
Die Finanzinfrastrukturplattform Stripe hat das Produkt “Stripe Apps” und den “Stripe App Marketplace” gestartet. Als ein neues Ökosystem beliebter Tools von Drittanbietern lösen Stripe Apps eine grundlegende Herausforderung für wachsende Unternehmen und erfüllen einen der häufigsten Wünsche von Stripe-Nutzern: eine Vielzahl von Anwendungen auf einer einzigen Plattform effizient zu nutzen.

Um in der Internet-Wirtschaft wettbewerbsfähig zu sein, setzen Unternehmen zahlreiche Software-Tools ein. Wenn sie Stripe für die Zahlungsabwicklung nutzen, verwenden sie möglicherweise separate Tools, um eine Rückerstattungsbestätigung zu senden und das zugehörige Kundensupport-Ticket abzuschließen. Diese Tools sind für sich genommen sehr hilfreich, können aber im Zusammenspiel zu Reibungsverlusten und Fehlern führen. Stripe Apps vereint zahlreiche Tools für Unternehmen und macht es einfacher, gängige Prozesse an einem Ort zu erledigen.
Neue Integrationen zur Optimierung von Prozessen
“Nehmen wir beispielhaft an, dass ein Unternehmen bestimmten Kunden eine gezielte E-Mail über ein personalisiertes Rabattangebot automatisiert versenden möchte, um die Person zu weiteren Einkäufen zu bewegen. Die Mailchimp-App synchronisiert in diesem Fall automatisch die Informationen zwischen Stripe und Mailchimp. Das optimiert die Abläufe und spart Zeit”, sagt Jon Fasoli, Chief Product and Design Officer bei Mailchimp.
Apps für jeden Anwendungsfall, für jedes Unternehmen
Der Stripe App Marketplace umfasst Apps für eine Reihe von Geschäftsbereichen wie Buchhaltung, Analytics, CRM, elektronische Signatur, Marketing und mehr. Zum Start wird er mehr als 50 Apps von führenden Anbietern wie DocuSign, Dropbox und Mailchimp umfassen. Stripe wird im Laufe der Zeit weitere Partner und Apps hinzufügen.
Entwicklerinnen und Entwickler können Apps erstellen und veröffentlichen, um Millionen von Unternehmen zu erreichen, die Stripe nutzen. Alternativ können sie benutzerdefinierte Apps für die Verwendung innerhalb ihres Unternehmens entwickeln. Zum Beispiel könnten sie eine App erstellen, die Informationen aus internen CRM- und ERP-Systemen im Stripe-Dashboard anzeigt.
Die Apps sind im Stripe Dashboard sichtbar und arbeiten gleichzeitig im Hintergrund. Dort nutzen sie die volle Leistung der API von Stripe, um Aufgaben wie das Erstellen eines Kundenkontos, das Aktualisieren eines bestehenden Kundendatensatzes oder das Erstellen einer Rechnung auszuführen.
“Mit Stripe Apps können Unternehmen Stripe an ihre SaaS-Tools anpassen, um ihre Kundinnnen und Kunden optimal zu bedienen. Wir freuen uns auf dieses neue Kapitel und können es kaum erwarten, den Ideenreichtum all der Apps zu sehen, die Entwicklerinnen und Entwickler in den kommenden Monaten und Jahren bauen werden”, sagt Bowen Pan, Head of Product bei Stripe Apps.
- Wachstum bei digitalen Exporten: Neue Studie zeigt optimistische Aussichten für Online-Unternehmen - 16. August 2023
- Stripe Tax für Plattformen – Einfachere Mehrwertsteuerabrechnung für Millionen von Unternehmen - 7. August 2023
- Steigende Umsätze trotz Abschwung: Deutsche Unternehmen setzen auf Abo-Modelle - 27. Juni 2023