Auf dem World Retail Congress 2022, der vom 5. bis 7. April in Italien stattfand, gab Pass Lei, General Manager von ochama bei JD.com, bekannt, dass das Unternehmen seit Januar dieses Jahres vier Roboterläden in den Niederlanden eröffnet hat, die sich in Leiden, Amsterdam, Rotterdam und Utrecht befinden.
Da die Pandemie das Einkaufsverhalten der Verbraucher verändert, ist die Digitalisierung in den Fokus der globalen Einzelhändler gerückt. „Wir hoffen, dass wir unseren Kunden durch Technologie- und Serviceinnovationen ein außergewöhnliches Einkaufserlebnis bieten und eine nachhaltige Zukunft schaffen können“, so Lei.
Es sind nicht nur die Roboter in den Geschäften der Kette, die eine solche Effizienz ermöglichen. Das Lager von JD in Rotterdam erstreckt sich über eine Fläche von fast 20.000 Quadratmetern. Ausgestattet mit automatisierten Systemen kann es 15.000 Pakete pro Tag verarbeiten.
Dank der Anwendung von Supply-Chain-Technologien senkt Ochama den Produktpreis um weitere 10 %, was den Kunden der Kette zugute kommt.
Ochama ist das erste physische Einzelhandelsgeschäft von JD in Europa. Das Omni-Channel-Modell ermöglicht es den Kunden, eine breite Palette von Produkten, einschließlich Frischwaren, online über die ochama-App zu kaufen und sie offline mit Hilfe verschiedener Roboter wie Roboterarme und automatisierte Bodenfahrzeuge abzuholen. Gegen eine geringe Gebühr können sich die Kunden ihre Bestellungen auch am nächsten Tag an die Haustür liefern lassen.
JD.com Inc. ist ein chinesisches Internetunternehmen, das die gleichnamige Online-Handelsplattform JD.com betreibt und wurde 1998 als JD Multimedia von Richard Liu gegründet und ging unter dem Namen JD.com 2004 online. Das Unternehmen hatte im Jahr 2017 einem Umsatz von 55,7 Mrd. US-Dollar. Die Nutzerzahl für JD.com belief sich für das Jahr 2017 auf 301,8 Millionen. JD.com beschäftigt 2018 in China rund 65.000 Auslieferer, die Waren aus über 500 Warenhäusern inkl. Logistikzentren an Kunden und ca. 7.000 Packstationen ausliefern. In Europa betreibt das Unternehmen ein Logistikzentrum in Frankreich.
JD.com Inc. ist ein chinesisches Internetunternehmen, das die gleichnamige Online-Handelsplattform JD.com betreibt und wurde 1998 als JD Multimedia von Richard Liu gegründet und ging unter dem Namen JD.com 2004 online.
Das Unternehmen hatte im Jahr 2017 einem Umsatz von 55,7 Mrd. US-Dollar. Die Nutzerzahl für JD.com belief sich für das Jahr 2017 auf 301,8 Millionen. JD.com beschäftigt 2018 in China rund 65.000 Auslieferer, die Waren aus über 500 Warenhäusern inkl. Logistikzentren an Kunden und ca. 7.000 Packstationen ausliefern. In Europa betreibt das Unternehmen ein Logistikzentrum in Frankreich.
eBay Podcasts Der eBay Podcast für Händlerinnen und Händler und alle, die es werden wollen.
EHI Retail insights Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen aus Handels- und Dienstleistungsunternehmen berichten über aktuelle Projekte, Pain Points und Pläne.
Exciting Commerce Exchanges Jochen Krisch und Marcel Weiß diskutieren aktuelle Marktentwicklungen, Digitalstrategien und Unternehmen.
Handel 4.0: E-Commerce Strategien Der E-Commerce Podcast Handel 4.0, das sind: alle aktuellen Entwicklungen, Trends und Strategien rund um das Thema Handel und natürlich den Bereich E-Commerce.
Kassenzone Podcast Alexander Graf befragt jede Woche CEOs & Gründern von Marken und Händlern.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.