PayPal präsentiert gute Zahlen für das vierte Quartal 2021 aber einen dürftigen Ausblick
In vierten Quartal 2021 konnte PayPal den Konzernumsatz im Vergleich zum Vorjahr um 13% auf 6,9 Milliarden US-Dollar steigern. Das Betriebsergebnis belief sich im vierten Quartal auf 1,1 Milliarden US-Dollar und ergab damit eine Umsatzrendite von 16%. Der Gewinn je Aktie lag mit 1,11 US-Dollar etwa im Rahmen der Analystenschätzungen (1,12 US-Dollar), der Umsatz lag sogar über den Schätzungen der Analysten.

“2021 war eines der stärksten Jahre in der Geschichte von PayPal. Wir erreichten 1,25 Billionen Dollar an TPV und brachten mehr Produkte und Erlebnisse als jemals zuvor. Die Zukunft bewegt sich in unsere Richtung, und wir investieren in unsere Verbraucher- und Fähigkeiten, um die vor uns liegenden um die vor uns liegenden Chancen zu nutzen.” Präsident und CEO Dan Schulman
Die Zahlen für das vierte Quartal waren also eigentlich gut, trotzdem verlor die Aktie nachbörslich etwa 11%. Der Kursrutsch dürfte wohl durch die Prognose für das erste Quartal des laufenden Jahres ausgelöst worden sein. Die Analysten erwarteten einen Gewinn je Aktie Höhe von 1,16 US-Dollar, PayPal stellte im Ausblick allerdings lediglich 0,87 US-Dollar je Aktie in Aussicht!
- Uber und PayPal erweitern Partnerschaft - 16. September 2023
- PayPal und JTL-Shop Case Study: Waldis Pizza Shop – Italienischer Genuss aus dem Netz, bequem und sicher - 19. August 2023
- PayPal bringt US-Dollar-Stablecoin auf den Markt - 8. August 2023