Vier smarte Schritte für die Mediaplanung: Neues Twitter Playbook für Agenturen weist den Weg zum maximalen Kampagnenerfolg
Warum Marketer in Twitter investieren sollten? Das zeigt das neue Twitter Playbook für Agenturen, das ab sofort zum kostenfreien Download bereitsteht. In dieser Ausgabe erfahren Kampagnenverantwortliche von A bis Z alles, was sie über Werbung auf Twitter wissen müssen. Auf 42 Seiten verrät das neue Twitter Playbook, wie sich Twitter aus der Werbelandschaft heraushebt und warum jetzt der beste Zeitpunkt ist, dabei zu sein. Dazu gibt es alle Grundlagen, jede Menge Tipps und Tricks, relevante Fallstudien aus der Praxis, eine hilfreiche Übersicht über passende Werbeformate für sämtliche Kampagnenziele sowie Arbeitsblätter zum Download und Checklisten, die für den Werbeerfolg auf Twitter wichtig sind. Klar: Konzipiert ist dieses Playbook zwar für Agenturen, aber auch für Marketer aus Unternehmen bietet es reinstes Twitter-Gold.

Im Fokus stehen dabei nicht zuletzt folgende vier Schritte für die Mediaplanung, mit denen Kampagnen auf Twitter von Anfang an auf Erfolgskur gebracht werden:
#Schritt1: Gute Tweets schreiben
Geht es bei Kampagnen auf Twitter nicht vielmehr darum, gute Anzeigen zu schreiben? Ja und nein. Denn Twitter Ads erscheinen auf Twitter als Tweets. Und die meisten Best Practices gelten gleichermaßen für organische und bezahlte Inhalte. Bei Twitter dreht sich alles um den Tweet. Das falsche Format oder der falsche Ton können zum Verlust von wertvoller Interaktion und ROI führen. Im neuen Playbook für Agenturen zeigt Twitter, wie Werbetreibende ihre 280 Zeichen optimal nutzen.
#Schritt2: Kampagne aufbauen
Von der Awareness bis zur Conversion: Twitter bietet Agenturen und Unternehmen alle Möglichkeiten, ihre Kampagnenziele zu erreichen. Im neuen Playbook finden sie alle wichtigen Details, um die richtige Kampagne für die jeweiligen KPIs auszuwählen, sie mit optimierten Gebotstypen und Anzeigenformaten zu kombinieren und die Twitter Anzeigenplattform, die Twitter Ads sowie deren innovativen Features optimal zum Einsatz zu bringen.
#Schritt3: Richtige Zielgruppe ansprechen
Die Stärke von Twitter liegt in der Zielgruppe. Das neue Twitter Playbook für Agenturen zeigt auf, wie Marketer genau ihre Zielgruppen finden und erreichen. Mit einer ganzen Reihe von Targeting- und Zielgruppenprodukten macht es Twitter beispielsweise möglich, die Kampagnenzielgruppe auf die Content- und Marketingziele abzustimmen. So erreicht die Werbebotschaft gezielt die richtigen Nutzer*innen – und zwar genau dann, wenn sie dafür am empfänglichsten sind.
#Schritt4: Leistung analysieren
Natürlich hört die Kampagnenarbeit nicht auf, sobald eine Anzeige geschaltet ist – das ist nur der Anfang. Statistiken zu Twitter Ads bieten nützliche Daten und Einblicke, die zeigen, was funktioniert und was nicht. Sie bieten eine effiziente Grundlage, um die Kampagne weiter zu verbessern. Wie Marketer bei Twitter auf die entscheidenden Kampagneninfos zugreifen und welche Dashboards dafür unabdingbar sind, erfahren sie ebenfalls im neuen Twitter Playbook für Agenturen.
- Twitter kündigt “Blue for Business” an - 21. Dezember 2022
- Valentinstag-Werbemoment: Bei Twitter gewinnen Marken die Herzen der Konsumenten - 12. Februar 2022
- Vier smarte Schritte für die Mediaplanung: Neues Twitter Playbook für Agenturen weist den Weg zum maximalen Kampagnenerfolg - 21. Januar 2022