Das sind die Digital Commerce Trends 2022
Im vergangenen Jahr erreichte der E-Commerce in Deutschland mit einem Gesamtumsatz von 72,8 Milliarden Euro einen neuen Rekordwert – ein Wachstum von rund 23 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Die Pandemie hat einen ohnehin schon explodierenden Trend auf ein neues Level gehoben.

Als Digitalagentur begleitet diconium Unternehmen seit mehr als 25 Jahren bei der digitalen Transformation. In der ersten Ausgabe der neuen Trendreihe geben die Expert*innen von diconium Einblicke in die zentralen Digital Commerce-Entwicklungen, die 2022 wichtig bleiben oder werden. Im Fokus des Reports stehen Technologien und Strategien, die Unternehmen schon heute anwenden können, um der Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein.
Erfahren Sie mehr über Trends und Lösungen im Digital Commerce:
- Beyond Headless Commerce: A composable future
- Conversational Commerce: Getting closer to the customer
- T-Commerce: The revolution of product placement
- Direct-to-Consumer (D2C): Strong business models for strong brands
- Next level in retail: Rapid Commerce, right now!
- Just a quick purchase: The rise of Quick Commerce
- AI and e-commerce: Let the data do the talking!
- E-commerce: Just do it!
- Omnichannel Commerce: Don’t leave anything out!
Hier können Sie den Trendreport 2022 kostenlos herunterladen. Der Bericht steht Ihnen auf Englisch zur Verfügung.
- Die wichtigsten Digital Commerce-Themen 2023: Neuer Trendreport von diconium - 28. Dezember 2022
- Trend zum Direktvertrieb: 68 Prozent der Hersteller erwarten Umsatz-Wachstum dank D2C - 11. Mai 2022
- Das sind die Digital Commerce Trends 2022 - 26. Dezember 2021