PayPal hatte bereits 2018 die schwedische Firma «iZettle» übernommen, die mobile Kartenleser anbietet. Zuvor stand sie kurz vor dem Börsengang. Doch das Angebot des Branchenprimus war einfach zu verlockend.
Nun gibtPayPal die Einführung von PayPal Zettle in den USA bekannt, einer digitalen Point-of-Sale-Lösung, die es kleinen Unternehmen ermöglicht, nahtlos über stationäre und Online-Kanäle zu verkaufen. Die Markteinführung erfolgt zu einer Zeit, in der sich das Verbraucherverhalten in Richtung Digital- und Omnichannel-Handel verändert hat und Unternehmen sich anpassen müssen, um ihre Kunden dort zu treffen, wo sie sind.
Mit PayPal Zettle erhalten kleine Unternehmen eine integrierte Lösung, die es ihnen ermöglicht, mit dem Zettle-Kartenlesegerät eine Reihe von Zahlungen vor Ort zu akzeptieren, den Online-Verkauf zu starten und Verkäufe, Bestände, Berichte und Zahlungen kanalübergreifend zu verwalten – alles an einem Ort. PayPal Zettle ermöglicht es Unternehmen außerdem, die Palette der Zahlungs- und Handelslösungen von PayPal zu nutzen – von der Rechnungsstellung bis hin zur PayPal Business Debit Mastercard.
Durch die Partnerschaft mit PayPal für den persönlichen und Online-Handel können kleine Unternehmen ihren Kunden mehr Zahlungsoptionen anbieten, darunter Kredit- und Debitkarten, PayPal- und Venmo-QR-Codes, beliebte digitale Geldbörsen und Zugriff auf die Geschäftskreditlösungen von PayPal. Alle persönlichen und Online-Verkäufe können einfach über das PayPal-Geschäftskonto eines Unternehmens eingesehen und verwaltet werden, und die Unternehmen haben in der Regel innerhalb eines Tages Zugriff auf ihre Gelder.
PayPal Zettle bietet außerdem Interoperabilität über das umfangreiche Partnernetzwerk von PayPal, sodass Unternehmen ihre PayPal Zettle-Konten problemlos mit ihren bevorzugten E-Commerce-, Buchhaltungs- und Point-of-Sale-Partnern verknüpfen können. PayPal Zettle ist bereits mit einer Reihe von Partnern integriert, darunter BigCommerce, Lightspeed, QuickBooks Online und SalesVu, und wird in den kommenden Wochen und Monaten mit weiteren Partnern integriert werden.
US-Unternehmen können ihr erstes PayPal Zettle-Kartenlesegerät für 29 US-Dollar erwerben, weitere Lesegeräte sind für 79 US-Dollar erhältlich. Die Transaktionsrate von PayPal Zettle in den USA für die Kartenverarbeitung beträgt zum Start 2,29 % + 0,09 Cent*, und PayPal- und Venmo-QR-Code-Transaktionen werden 1,9 % + 0,10 Cent* über PayPal Zettle betragen.
Mit seiner offenen digitalen Bezahlplattform ermöglicht es PayPal fast 200 Millionen aktiven Kontoinhabern, sich auf neue und leistungsfähige Art zu verbinden und Geschäfte zu tätigen – egal, ob diese online, auf einem mobilen Gerät, in einer App oder persönlich stattfinden. Durch eine Kombination aus technologischen Innovationen und strategischen Partnerschaften schafft PayPal bessere Wege, Geld zu verwalten und zu bewegen, bietet Auswahl und Flexibilität beim Senden von Zahlungen, beim Bezahlen und bezahlt werden. Die PayPal-Plattform inklusive Braintree, Venmo und Xoom steht in mehr als 200 Märkten weltweit zur Verfügung. Verbraucher und Händler können Geld in mehr als 100 Währungen empfangen, Geld in 56 Währungen auf ihr Konto abheben und in 25 Währungen Guthaben auf ihrem PayPal-Konto halten.
Mit seiner offenen digitalen Bezahlplattform ermöglicht es PayPal fast 200 Millionen aktiven Kontoinhabern, sich auf neue und leistungsfähige Art zu verbinden und Geschäfte zu tätigen – egal, ob diese online, auf einem mobilen Gerät, in einer App oder persönlich stattfinden. Durch eine Kombination aus technologischen Innovationen und strategischen Partnerschaften schafft PayPal bessere Wege, Geld zu verwalten und zu bewegen, bietet Auswahl und Flexibilität beim Senden von Zahlungen, beim Bezahlen und bezahlt werden. Die PayPal-Plattform inklusive Braintree, Venmo und Xoom steht in mehr als 200 Märkten weltweit zur Verfügung. Verbraucher und Händler können Geld in mehr als 100 Währungen empfangen, Geld in 56 Währungen auf ihr Konto abheben und in 25 Währungen Guthaben auf ihrem PayPal-Konto halten.
eBay Podcasts Der eBay Podcast für Händlerinnen und Händler und alle, die es werden wollen.
EHI Retail insights Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen aus Handels- und Dienstleistungsunternehmen berichten über aktuelle Projekte, Pain Points und Pläne.
Exciting Commerce Exchanges Jochen Krisch und Marcel Weiß diskutieren aktuelle Marktentwicklungen, Digitalstrategien und Unternehmen.
Handel 4.0: E-Commerce Strategien Der E-Commerce Podcast Handel 4.0, das sind: alle aktuellen Entwicklungen, Trends und Strategien rund um das Thema Handel und natürlich den Bereich E-Commerce.
Kassenzone Podcast Alexander Graf befragt jede Woche CEOs & Gründern von Marken und Händlern.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.