Ersatzteile und Zubehör für Mofas: Onlineshops haben regen Zulauf
Lange Zeit sah es so aus, als hätte das klassische Mofa seine Anziehungskraft verloren, denn viele entscheiden sich direkt für den Motorradführerschein oder nutzten Elektrofahrräder, die in großen Städten an jeder Ecke zu finden sind.

Dennoch ist das Mofa Kult und bei vielen Fans immer noch im Trend, so wird es auch weiterhin gepflegt und mit Leidenschaft daran gebastelt. Da es in Zeiten der Corona-Pandemie die notwendigen Ersatzteile nicht mehr im Fachgeschäft gibt, können sich die Onlineshops nicht über mangelndes Interesse beklagen.
So wird das Mofa hochwertiger
Bei Mofas älteren Baujahres wurde bereits sehr viel Kunststoff verbaut, allerdings ist auch bei neuen Mofas die Anzahl der Plastikteile nicht kleiner geworden. Um das Mofa aufzuwerten, sollten es jedoch möglichst viele Teile aus Metall sein, denn das macht optisch einen besseren Eindruck und stärkt zudem das Mofa.
Die größten Kunststoffteile sind in der Verkleidung, an den Seiten und am Cockpit zu finden. Wenn die Möglichkeit besteht, diese Teile in hochwertigem Material zu bekommen, dann lohnt sich der Umbau auf jeden Fall. Als gut sortiert gilt www.mofakult.ch, hier sind z.B. viele Ersatzteile aus Metall zu finden.
Akzente setzen
Ein cooles Mofa ist immer ein echter Hingucker und mit den richtigen Umbauarbeiten fällt es jedem Betrachter gleich ins Auge. Wie wäre es mit einem schicken Schriftzug in Schwarz auf weißem Grund? Auch ein Auspuffband kann hier farbliche Akzente setzen.
Gleichzeitig ist jedoch auch Vorsicht geboten, denn manchmal ist weniger eindeutig mehr. Ein allzu überladenes Cockpit sieht schnell nicht mehr sportlich, sondern einfach nur noch überladen aus.
Es ist also immer besser, zu überlegen, ob ein bestimmtes Anbauteil wirklich benötigt wird, damit das Mofa besser aussieht oder ob sich der Mofafahrer das Geld lieber sparen sollte. Nicht jedes Detail macht ein Mofa tatsächlich attraktiver und ein altes Modell leider auch optisch nicht jünger.
Ein wichtiges Thema: Die Reifen
Sie sind neben dem Motor das Herzstück des Mofas: Die Reifen, trotzdem schenken ihnen viele Mofafahrer wenig Beachtung. Ein klarer Fehler, denn Reifen sind neben der Sicherheit auch für die Optik von entscheidender Bedeutung.
Natürlich kommt es beim Reifenkauf auch darauf an, wie sehr sie gefordert werden. Für eine sichere Fahrt spielen demnach vor allem die Breite und Art der Profile eine wichtige Rolle. Alle, die sich in diesem Bereich nicht so gut auskennen, sollten sich hierzu ausführlich informieren.
Fazit
Es macht Spaß, am Mofa zu basteln, es mit den richtigen Mitteln zum Glänzen zu bringen und damit zu fahren. Wie kaum ein anderes Zweirad bietet ein Mofa viele Möglichkeiten für einen Umbau, beispielsweise, wenn Teile aus Kunststoff durch Metallteile ersetzt werden.
Selbst ein Mofa, welches bereits in die Jahre gekommen ist, lässt sich mit den passenden Ersatzteilen wieder aufpeppen und zu einem echten Hingucker machen. Die richtigen Teile dazu finden alle, die gerne und viel Mofa fahren, im Internet.
- Alibaba in Europa: CEO Zhang Kuo über das Wachstumspotenzial für den Online-Handel in Europa - 21. November 2023
- PayPal führt Venmo Groups ein – eine neue Funktion zur einfachen Aufteilung und Verwaltung von Gruppenausgaben - 21. November 2023
- Sam Altman wechselt zu Microsoft: Überraschende Ankündigung nach umstrittener Entlassung bei OpenAI - 20. November 2023