Neue Flexi-Shops von Yatego: Erhöhte Umsätze und steigende Kundenzufriedenheit
Neue Flexi-Shops erhöhen den Absatz bei der Shoppingmall Yatego.com. Online-Händler teilen ihr Sortiment übersichtlicher auf und gestalten es kundenfreundlicher. Das spiegelt sich in den Umsatzzahlen wieder.
Viele Online-Händler bieten in ihrem Shop unterschiedliche Sortimente an. Ein Händler verkauft beispielsweise Schuhe und Kaffeemaschinen in seinem Shop. Mit den neuen Flexi-Shops strukturieren die Yatego-Händler ihre Sortimente zielgruppengenau. Sie sind so viel übersichtlicher und kundenfreundlicher gestaltet. Geschäftsführer Stephan Peltzer erläutert das Prinzip: „Wir wollen Verkaufen für unsere Händler noch einfacher und komfortabler machen. Durch Flexi-Shops sprechen sie ihre Kunden gezielter an. Das motiviert die Online-Shopper zum Kauf und steigert den Umsatz.“ Die Flexi-Shops überzeugen durch ihre einfache Handhabung. Die Yatego-Händler loggen sich einmal in ihren Admin-Bereich ein. Damit haben sie Zugriff auf alle Artikel-Daten und können sie in den verschiedenen Shops einstellen. Die Yatego-Händler erhalten für jeden Flexi-Shop eine eigene Subdomain. Alle Einstellungen aus ihrem Haupt-Shop werden generell für die Flexi-Shops übernommen. Das gilt u.a. für die Kreditkartenakzeptanz, das Yatego-Siegel oder Protected Shops. Die Händler sparen so bares Geld, da sie die Service-Leistungen nur einmal bezahlen.
Die Abrechnung der Bestellungen erfolgt über einen gemeinsamen Warenkorb. Die Yatego-Händler können beliebig viele Flexi-Shops anlegen. Die Kosten pro Flexi-Shop belaufen sich monatlich auf nur 2,95 Euro zzgl. MwSt.
- Der Kaffeebecher Slogan: So erreichen Sie Ihre Kunden schon früh am Morgen - 2. März 2021
- Den Teamgeist mit sportlichen Firmenevents stärken - 1. März 2021
- Faktoren, welche die massive Nachfrage nach Online-Casinos beeinflussen - 28. Februar 2021