Analysten spekulieren: Verkauf von PayPal und Skype möglicherweise notwendig
Analysten von Jeffries&Co sind der Ansicht, dass das Unternehmen eBay sich über kurz oder lang von Teilen oder sogar ganz vom Telefonieanbieter Skype und auch dem Bezahldienst PayPal trennen muss, sollte sich das Kerngeschäft nicht verbessern. Youssef Squali erklärte: „Die zurückgehenden Zahlen bei den Auktionen und den Festpreis-Format-Einstellungen werden eBay dazu zwingen, aus anderen Geschäftsbereichen Geld zu machen.“
eBays CEO John Donahoe hatte jedoch festgestellt, dass obwohl es wenig Gemeinsamkeiten zwischen Skype und den anderen Geschäftszweigen von eBay gibt, Skype nicht zum Verkauf stehe. Zurzeit arbeitet man bei eBay an der Überarbeitung der Auktionen und des Festpreis-Formates und hofft dadurch in den nächsten 3 Jahren die Verkäufe wieder anzukurbeln. Jose Mallabo, ein eBay-Sprecher sagte, dass eBay plant in den kommenden 3 Jahren „PayPals und Skypes Zahlen zu verdoppeln.“ eBay stieg am 27. März 2009 um 3,2% auf 13,10 Dollar.
- Urteil des OLG München: Online-Händler müssen Rücknahme von Elektroaltgeräten sofort rechtskonform umsetzen - 23. Februar 2021
- Betrug bei eBay: 46-Jähriger muss zwei Jahre hinter Gitter - 23. Juli 2016
- PayPal-Kunden abermals im Visier Kriminellen: “Bestätigung Ihrer Zahlung an Ludwig Schröder GmbH & Co. KG” - 14. Juli 2016