dm-Paketservice: In Online-Shops einkaufen und von DHL, DPD, Hermes und UPS in den dm-Markt liefern lassen
Ab sofort testet dm in den mehr als 150 Märkten in Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern einen neuen Service. Kunden können ihre Pakete – unabhängig in welchem Onlineshop sie bestellt und mit welchem Paketdienstleister diese versendet werden – in einen der dm-Märkte liefern lassen und während der Öffnungszeiten bequem abholen. Zudem nehmen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vor Ort DHL-Retouren-Pakete entgegen und übernehmen den Versand.
„Mit dem dm-Paketservice bieten wir unseren Kunden ein exklusives Angebot im deutschen Handel. In der Regel müssen Pakete verschiedener Dienstleister – wie DHL, DPD, Hermes oder UPS – an unterschiedlichen Stellen abgeholt werden. Durch den neuen dm-Service sparen sie Weg und Zeit“, erläutert Christoph Werner, Vorsitzender der dm-Geschäftsführung.
Für eine einfache Handhabung im dm-Markt wurde für die dm-Mitarbeiter eine spezielle App für das Mitarbeiter-Smartphone entwickelt, welche die Abwicklung erleichtert.
„Wir möchten nicht nur unseren Kunden einen Mehrwert bieten, sondern auch unseren Mitarbeitern die technische Unterstützung geben, die sie für den neuen Service benötigen“, so Christoph Werner.
Weitere Informationen finden Sie unter dm.de/dm-Paketservice.
- Zum 50-jährigen Geburtstag fördert dm rund 3.000 Zukunftsprojekte in ganz Deutschland - 7. Mai 2023
- Deutliches Mengenwachstum bei dm führt zu fast 10 Milliarden Euro Umsatz allein in Deutschland mit einem Marktanteil von erstmals nun fast 25 Prozent - 10. November 2022
- dm rollt Abholstationen aus: Bis zu 700 dm-Märkte erhalten den neuen Service - 1. August 2022