FDP interessiert sich für Xpider der Finanzverwaltung
Xpider, die Suchmaschine der Finanz- und Zollverwaltung in Deutschland, hat das Interesse der FDP-Fraktion geweckt. Die Fraktion möchte gerne wissen, wie viele Internetseiten Xpider täglich scannt, um gewerbliche Verkäufer beispielsweise bei eBay, zu ermitteln.
In einer Kleinen Anfrage der Partei 16/7782 heißt es, Xpider sei in der Lage, Onlineplattformen aller Arten zu durchsuchen, Querverbindungen zwischen An- und Verkäufen auszuarbeiten und Abgleiche mit Handelsregistern und anderen Datenbanken vorzunehmen. Die Abgeordneten interessieren sich ebenfalls dafür, nach welchen Merkmalen eine Person als „verdächtiger Profikäufer“ eingeordnet wird und auf welcher Rechtsgrundlage das Einholen von Einzel- oder Sammelauskünften bei Internetauktions- und Handelshäusern basiert.
- Urteil des OLG München: Online-Händler müssen Rücknahme von Elektroaltgeräten sofort rechtskonform umsetzen - 23. Februar 2021
- Betrug bei eBay: 46-Jähriger muss zwei Jahre hinter Gitter - 23. Juli 2016
- PayPal-Kunden abermals im Visier Kriminellen: „Bestätigung Ihrer Zahlung an Ludwig Schröder GmbH & Co. KG“ - 14. Juli 2016