Kooperation mit Rakuten: Walmart eröffnet in Japan ersten E-Commerce-Store
Walmart arbeitet in Asien mit mehreren Online-Händlern zusammen. In Japan gehört zu seinen Partnern das Unternehmen Rakuten. Beide haben nun einen E-Commerce-Store eröffnet, dessen Angebot aus mehr als Tausend Produkten besteht.
Walmart baut sein Asien-Geschäft weiter aus. In Japan hat der US-Einzelhandelsriese in Zusammenarbeit mit Rakuten seinen ersten E-Commerce-Store eröffnet. Die Kooperation spiegelt sich bereits in dem Namen des Ladens: Walmart Rakuten Ichiba Store. Beide Unternehmen arbeiten schon seit geraumer Zeit zusammen. Im Januar kündigten sie an, gemeinsam einen Lebensmittel in Japan zu starten. Außerdem soll in den USA der Verkauf von Hörbüchern und E-Books beginnen, die über Rakutens Reader Kobo abgerufen werden können.
Auswahl aus 1.200 Markenprodukten
Mit dem E-Commerce-Store möchte Walmart nun das Potenzial des japanischen Online-Marktes nutzen. Und dieses ist groß. Branchenbeobachter schätzen den jährlichen Gesamtumsatz auf knapp 148 Milliarden US-Dollar. Das Sortiment des Walmart Rakuten Ichiba Stores soll rund 1.200 Produkte umfassen, die von US-Marken stammen. Darunter befinden sich Kleidung, Outdoor-Artikel sowie Spielzeug. Die Bestellungen wickelt Walmart zu Hause in den USA ab und versendet die Produkte anschließend per Luftfracht nach Japan. Wie lange die Lieferung ungefähr dauern wird, ist bislang nicht bekannt.
Zusammenarbeit mit JD.com in China
Anders als Amazon hat sich Walmart dazu entschlossen, mit Rakuten in Japan nicht direkt zu konkurrieren, sondern mit ihm zusammen Marktanteile zu erobern. Das ist ein kluger Weg, auch wenn der US-Rivale mit seiner eigenen Strategie bisher mehr Erfolg hat. Allerdings ist dieser für Amazon auch mit hohen Investitionskosten verbunden. Ähnlich geht Walmart in China vor, wo JD.com sein Partner ist. Vor zwei Jahren hat dieser den Walmart-Marktplatz Yihaodian übernommen. Seitdem nutzt der US-Einzelhändler die Plattform, um mithilfe von JDs Know-how eigene Produkte in China zu verkaufen. In diesem Jahr hat Walmart seine Beziehung zu seinem Partner intensiviert. Der US-Konzern investierte 500 Millionen Dollar in einen Lebensmittellieferservice, der sich im Besitz von JD-yep befindet.
- DHL hat Pakete am Sonntag zugestellt - 20. April 2020
- Online-Handel mit Wein boomt während der Corona-Krise - 20. April 2020
- Zalando macht wegen Corona-Krise hohe Verluste - 17. April 2020