Auf diesen Seiten erhalten Sie eine umfangreiche Übersicht über die wichtigsten Tools und Links zum Thema Onlinehandel, E-Commerce und Auktionen. Diese Übersicht erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit, aber die wichtigsten Tools und hilfreichsten Links sind sicherlich enthalten.
Hilfeseiten
Sichern Sie Ihren Onlineshop mit individuellen AGB, Impressum, Datenschutzerklärung und Widerrufsbelehrung gegen Abmahnungen & mit ADU-Inkasso gegen offene Forderungen ab. Optional auch mit Shop Überprüfung und Shopsiegel durch das EHI Retail Institut.
In der Buchkammer steht ihnen eine umfangreiche Bücherdatenbank zur Verfügung, die eine große Auswahl an seltener und vergriffener Literatur beinhaltet. Die Daten wurden über mehrere Jahre gesammelt und aufbereitet und beinhalten zusätzliche Details zu einzelnen Exemplaren, der Verkaufserfolge und dabei erzielten Preise.
Checkmend ist die größte europäische Datenbank für gestohlene und gefundene Gegenstände. Die Daten werden täglich von der britischen Polizei, den größten britischen Versicherungsunternehmen, Mobilfunkunternehmen und mehr als 10 Mio. registrierten Mitgliedern unterstützt und aktualisiert.
Aufklärung über Risiken, die nahezu auf jeden Internet - Nutzer im Internet und auf Auktionsplattformen lauern und über die jeder Internet - Nutzer informiert sein sollte.
Diese Interessenvertretung wendet sich an alle Online Verkäufer, die eine Vertretung ihrer Interessen gegenüber Marktplätzen wie z.B. eBay suchen. Des Weiteren werden wir Stellung gegenüber dem Gesetzgeber beziehen und das Bundeskartellamt auf kartellrechtliche Sachverhalte hinweisen und mit Informationen unterstützen.
Innerhalb der letzten Monate haben Fragen zu steuerlichen Themen rund um den Kleinunternehmer immer mehr an Bedeutung gewonnen. Großen Informationsbedarf gibt es insbesonderei zu den Themen Umsatzsteuer und Buchführung.
Phishtank bietet ein offenes Register an, bei dem potentielle Phishing-Webseiten eingetragen und abgefragt werden können.
Unter www.polizei-beratung.de finden Verbraucher und Anbieter praktische Hinweise und Tipps zum Schutz vor Kriminalität beim E-Commerce, darunter auch spezielle Informationen zum sicheren Handel auf Online-Marktplätzen wie eBay.