Auf diesen Seiten erhalten Sie eine umfangreiche Übersicht über die wichtigsten Tools und Links zum Thema Onlinehandel, E-Commerce und Auktionen. Diese Übersicht erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit, aber die wichtigsten Tools und hilfreichsten Links sind sicherlich enthalten.
Allgemeine Onlineauktionen
Seit Februar 2015 ist Auxion offline. Die Internetadresse ist auf Filmundo umgeleitet. Auxion war viele Jahre eine bekannte Adresse für Online-Auktionen, die am 13.02.2015 ihren Dienst eingestellt hat.
Das Auktionsportal Betsmart bietet Ihnen zwei Auktionsformen:
Eine Rückwärtsauktion und eine Aufwärtsauktion Ersteigern Sie Markenprodukte mit dem niedrigsten, einmaligen Gebot bei „Bet LOW“ und mit dem höchsten, einmaligen Gebot bei „Bet HIGH“. Mit der richtigen Strategie können Sie erfolgreich auf Schnäppchen-Jagd gehen und somit günstig Neuware ersteigern.
Kaufe und verkaufe neue, gebrauchte, faire und nachhaltige Mode, Bücher, Lebensmittel und andere Artikel auf Fairnopoly, dem Online Marktplatz für Alle.
fraisr ist der erste Internet-Marktplatz für den guten Zweck. Hier kannst Du Artikel kaufen und verkaufen und Deine Verkaufserlöse anteilig einem guten Zweck zukommen lassen.
Hood.de ist ein virtueller Marktplatz, auf welchem jeder kostenlos kaufen und verkaufen kann. Dies ist durch die Vermarktung von Werbeplätzen auf den Seiten von Hood.de möglich. Die Seite finanziert sich hauptsächlich durch die Einblendung von Werbebannern oder Pop- Ups. Stellen Sie es sich wie bei einem privaten TV-Sender vor, der sich durch Werbeblöcke finanziert.
Es besteht jedoch die Möglichkeit, Ihre Auktionen durch die Auswahl von Sonderoptionen interessanter zu gestalten.Hierfür erhebt Hood.de eine geringe Gebühr.
Laufende Auktionen: ca. 1.450.000
PushThePrice ist ein Auktionshaus mit kostenlose Rückwärtsauktionen.
Wer bietet weniger: eröffnen Sie kostenlose Rückwärtsauktionen (Kaufgesuche) für Artikel oder Dienstleistungen, die Sie suchen. Der Bieter mit dem niedrigsten Gebot erhält den Zuschlag.
Derzeit handeln nach eigenen Angaben 2 Mio. Mitglieder Waren im Wert von über 660 Mio. Franken jährlich und machen ricardo.ch zum grössten Schweizer Online-Marktplatz. Täglich verkaufen die Mitglieder durchschnittlich 20'000 Artikel und Käufer haben eine grosse Auswahl an rund 700'000 aktuellen Angeboten auf ricardo.ch sowie rund 2,5 Mio. Artikeln auf shops.ch.
ricardo.ch beschäftigt in Zug 140 Mitarbeitende; darunter eine Vielzahl spezialisierter E-Commerce-Experten und rund 65 Kundendienst-Mitarbeitende.
Laufende Auktionen: ca. 700.000
Online-Shoppen neu erleben mit smartvie! √ nur geprüfte Anbieter √ einfacher Kaufprozess √ positives Kauferlebnis.